von NTN SNR | mehr Rollenlager
| 2 symmetrische Tonnenrollenreihen, stellen sich zwangslos selbst ein 2 Stahlblechkäfige am Innenring geführt Betriebstemperatur –40 °C bis +200 °C |
| Außenring mit hohlkugeliger Laufbahn Innenring mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung |
| aufgrund enger Schmierung zwischen Rollen und Laufbahnen |
| nicht befettet, schmierbar mit Fett |
| gleiche Breite wie ein Pendelrollenlager ohne Dichtung 100%ig austauschbar mit offenen Pendelrollenlagern für den Einsatz in Standard Lagergehäusen |
| |
|
| C3 | erhöhte Lagerluft |
A | 2 Stahlblechkäfige (Fensterkäfig) am Innenring geführt, symmetrische Rollen | |
E | Ausführung mit höherer Kapazität, symmetrische Rollen | |
K | kegelige Bohrung, Kegel 1:12 | |
W33 | Schmierbohrung und Schmiernut am Außenring |
| Nitrid-Stahl |
Zubehör
Diese Spannhülse nach DIN 5415 eignet sich insbesondere, wenn Lager mit kegeliger Bohrung auf zylindrischen Wellenzapfen befestigt werden. Verwendet man bei abgesetzten Wellen Spannhülsen mit Stützring, können die Lager axial genau festgelegt werden und der Lagerausbau ist einfac...
Zubehör
Diese Abziehhülse nach DIN 5416 eignet sich insbesondere, wenn Lager mit kegeliger Bohrung auf zylindrischen Wellen befestigt werden. Die kegelige Abziehhülse wird so weit in die Lagerbohrung gepresst, bis die notwendige Radialluft-Verminderung erreicht ist. Das Lager stützt sich...
Zubehör
Diese Abziehhülse nach DIN 5416 eignet sich insbesondere, wenn Lager mit kegeliger Bohrung auf zylindrischen Wellen befestigt werden. Die kegelige Abziehhülse wird so weit in die Lagerbohrung gepresst, bis die notwendige Radialluft-Verminderung erreicht ist. Das Lager stützt sich...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelrollenlager nach DIN 635-2, ist für hohe Tragfähigkeit ausgelegt sowie für schwere Beanspruchungen geeignet. Diese Baueinheit nimmt hohe radiale und beidseitig axiale Belastungen auf und ist mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung am Innenring...
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!