Menu

308 Ergebnisse für „erste%20hilfe“

Lösungen bei Hitze am Arbeitsplatz Ratgeber

So lässt sich die Hitze überstehen Hitzeferien gibt es in Österreich auch bei 35 °C im Schatten nicht. (...) Besondere Personengruppen: nehmen Sie Rücksicht auf werdende und stillende Mütter, Frauen an Steharbeitsplätzen, ältere und gesundheitlich gefährdete Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Unterweisung: führen Sie Erste-Hilfe-Kurse durch, speziell im Bezug auf Hitzekollaps, Hitzschlag und Sonnenstich Unterstützung: beziehen Sie Ihre Betriebsräte mit ein und ziehen Sie Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte zu Rate. Die Kühlweste Powercool E.Cooline im Online-Shop zum Produkt Zusätzliche Maßnahmen bei Hitze am Arbeitsplatz Bei längerem Arbeiten im Freien unter direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen sollten zusätzliche Maßnahmen getroffen werden: Beschattung der Arbeitsplätze Information über Gesundheitsgefahren Tragen von luftdurchlässiger UV-sicherer Kleidung Tragen einer geeigneten Kopfbedeckung (Mütze oder Helm mit Nackenschutz) Bereitstellung von Sonnenschutzbrillen , idealerweise mit Seitenschutz; gegen Blendungen helfen Schutzbrillen mit UV-Schutz Gläsern Bereitstellung geeigneter Sonnenschutzmittel: Bei Instandhaltungsarbeiten im Freien ist UV-Schutz ein Muss Handschuhe mit atmungsaktivem Träger- und Beschichtungsmaterial Bereitstellung von alkoholfreien Getränken Wenn Shorts nicht erlaubt sind, können Ultraleichte Sommerhosen Abhilfe schaffen Sandalen sorgen für angenehmes Arbeiten und bieten dennoch Schutz Besonders atmungsaktive Atemschutzmasken für die Instandhaltung Bei besonders stickigen und heißen Arbeitsumgebungen ist angenehme kühlender Gebläseatemschutz die beste Wahl.

Individuelle Ausarbeitung und Optimierung von Beschaffungsprozessen Produktservices

Schulung & Betreuung Selbstverständlich werden Ihre Mitarbeitenden von uns in den Systemen und Abläufen geschult. (...) Mithilfe des aktiven Bestandsmanagements monitoren unsere Expertinnen und Experten regelmäßig, ob es Optimierungspotenziale gibt. (...) Sie finden alle Informationen zur Erstellung maßgeschneiderter Beschaffungskonzepte auch in unserer Broschüre.

Mechanische Montage Ratgeber

Die geringen Einbaukräfte erlauben dabei das Verwenden einfacher Werkzeuge ohne maschinelle Unterstützung. (...) Mit diesen Hilfsmitteln ist gewährleistet, dass die Einbaukräfte gleichmäßig auf den Lagerring verteilt werden. (...) Damit kann beim Anziehen der Nutmutter die Radialluft der Lager genau eingestellt werden, ohne dass die Radialluft oder der axiale Aufschiebeweg gemessen werden müssen. verschiedene Größen erhältlich, passend für Nutmutter KM0 bis KM40 mithilfe von Abdrückmuttern lassen sich Abziehhülsen auch demontieren Vorteile/Ausführungen von Doppelhakenschlüsseln einfache Montage mithilfe von Drehmomentschlüssel und Montagehebel geeigneter Drehmomentschlüssel ermöglicht eine exakte Bestimmung der Montageausgangsstellung mit einem vorgegebenen Anzugsdrehmoment Verdrehwinkelskala eingraviert exaktes Einstellen von Aufschiebeweg und Radialluftverminderung möglich, ohne dass die Radialluft oder der Aufschiebeweg des Lagers gemessen werden müssen

Barcode-Katalog Services

Den Barcode-Katalog einfach selbst erstellen Der Barcode-Katalog lässt sich ganz einfach im Haberkorn Online-Shop durch jeden angemeldeten User selbst erstellen: einfach gewünschte Artikel per Mausklick in eine Bestellvorlage geben und mit einem weiteren Klick den neuen Barcode-Katalog generieren. (...) Markus Michalko E-Business & Logistik-Lösungen Markus Michalko E-Business & Logistik-Lösungen „Mithilfe eines Barcode-Katalogs können standardisierte Sortimentsbereiche einfach nachbeschafft werden.

Merkmale und Typen von Gewindebohrern Ratgeber

Beim verstärkten Schaft wird der Schaft am Ende dicker, deshalb kann der Bohrer nicht ganz so weit ins Material schneiden. (...) Farbring-Kennzeichnung Die meisten Hersteller bieten ihre Werkzeuge mit einer farblichen Unterscheidungshilfe an, um schnell zu sehen, für welches Material der Bohrer geeignet ist.

Merkmale und Typen von Gewindebohrern Ratgeber

Beim verstärkten Schaft wird der Schaft am Ende dicker, deshalb kann der Bohrer nicht ganz so weit ins Material schneiden. (...) Farbring-Kennzeichnung Die meisten Hersteller bieten ihre Werkzeuge mit einer farblichen Unterscheidungshilfe an, um schnell zu sehen, für welches Material der Bohrer geeignet ist.

Ausgabeautomat H-Save Services

Denn durch die Bereitstellung der Hilfs- und Betriebsstoffe mithilfe eines Ausgabeautomaten sind die Mitarbeiter vor unnötigen sozialen Kontakten geschützt. Dadurch wird das Gebot des „social Distancing“ auch im Unternehmen unterstützt und potenziellen Gefahren durch Ansteckung wird entgegengewirkt.

Schweiz Unternehmen

Über die Grenzen hinweg Die Gründung des Standorts in der Schweiz 1973 war für Haberkorn der erste Schritt ins Ausland. (...) Haberkorn AG Musterplatzstrasse 3 CH - 9442 Berneck T  +41 71 74749-20 info​(at)​haberkorn.ch www.haberkorn.ch Facts Gründungsjahr: 1973 Mitarbeiter: 29 Sortimente: Arbeitsschutz, Schläuche und Armaturen Geschäftsführung: Sabine Glassnegg, Michael Feurle

Lebensdauer und Wartung von Ketten Ratgeber

Industrieübliche Anwendungen können eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden erreichen. (...) Einen sichtbaren oder hörbaren Hinweis auf dieses Problem gibt es aber oft erst, wenn die Kettenräder bereits zu verschleißen beginnen oder andere Bauteile in der Antriebseinheit in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Die drei Einsatzbereiche von Gasmessgeräten Ratgeber

Sauerstoffgefahr (Ox) durch Sauerstoffmangel oder -überschuss Gasmessgeräte zur Erkennung von Sauerstoffmangel bzw. -überschuss warnen vor Erstickungsgefahr. Sauerstoffmangel bzw. akute Erstickungsgefahr herrscht dann, wenn der Sauerstoffgehalt in der Luft weniger als 17 Vol.-% beträgt. Die Atemluft enthält im Normalfall 20,8 Vol.-%, eine Kerze erlischt bei ca. 16 Vol.-% oder noch weniger, die in der Luft enthaltenen Schadgase können für den Menschen aber schon vorher tödlich sein.

Arbeitshandschuhe – gesetzliche Bestimmungen, Prüfverfahren und Kennzeichnung Ratgeber

Die aus den Prüfungen resultierenden Ergebnisse und Einsatzmöglichkeiten werden mithilfe verschiedener Kennzeichnungen und Piktogramme für die Anwender ersichtlich gemacht. (...) Kennzeichnung von Handschuhen gegen thermische Gefährdungen durch Hitze und Feuer Die Ergebnisse der diversen Prüfverfahren nach EN 407:2020 werden mithilfe von sechs Ziffern angegeben. (...) Strahlungswärme (s) > 7 > 20 > 50 > 95 vierte Zahl der Kennzeichnung E.

Produktauswahl leicht gemacht mit Ihrem selbst erstellten Barcode-Katalog Produktservices

schnelle und einfache Erstellung des Barcode-Kataloges im Online-Shop Vermeidung einer ungesteuerten Sortimentsausweitung Schaffung eines Standardsortiments für bestimmte Einsatzbereiche ideal für Produkte, die nur gelegentlich bestellt werden Erstellung des Barcode-Katalogs Der Barcode-Katalog lässt sich ganz einfach im Haberkorn Online-Shop durch jeden angemeldeten User selbst erstellen: einfach gewünschte Artikel per Mausklick in eine Bestellvorlage geben und mit einem weiteren Klick den neuen Barcode-Katalog generieren. (...) Barcode-Katalog einfach selbst erstellen Der Barcode-Katalog lässt sich ganz einfach im Haberkorn Online-Shop selbst erstellen: gewünschte Artikel per Mausklick in eine Bestellvorlage geben und mit einem weiteren Klick den neuen Barcode-Katalog generieren. (...) Zitat „Mithilfe eines Barcode-Katalogs können standardisierte Sortimentsbereiche einfach nachbeschafft werden.

Die richtige Kettenschmierung zur Verlängerung der Lebensdauer Ratgeber

Wie schnell sich der Schmierstoff verbraucht, hängt nicht zuletzt auch von den Betriebsbedingungen ab. (...) Tropfschmierung: Für diese Art der Schmierung kommt ein Tropföler, ein automatischer Schmierstoffgeber oder ein Zentralschmierstoffgeber bei mittlerer Kettengeschwindigkeit zum Einsatz. (...) Bei diesem Schmiersystem wird mithilfe eines Spezial-Applikators laufend Schmierstoff an den Kettentrieb abgegeben.

Riemenscheiben montieren Ratgeber

Mit diesem praktischen Hilfsmittel lassen sich die Scheiben einfach und ohne zusätzliches Montagewerkzeug perfekt an der Maschine ausrichten. Die Ausrichtung der Scheiben sollte nicht nur bei der Erstinstallation erfolgen – im Zuge der Wartung sollte auch regelmäßig die Ausrichtung der Riemenscheiben überprüft und ggf. nachkorrigiert werden.

Die Funktionsweise von Hydraulikkupplungen Ratgeber

Beide Teile werden mithilfe eines Innen- oder Außengewindes auf die Enden der Schläuche bzw. (...) Der Muffenstößel bleibt starr und schiebt den Steckerstößel zurück, sodass sich auch hier eine Ringfläche bildet, die das Medium durchströmen kann.

Sicherheit im Umgang mit Schläuchen Ratgeber

Gefahren durch Schläuche in fünf Schritten vermeiden Autogenschweißschlauch H-Plus ACE für Acetylen zum Produkt Autogenschweißschlauch H-Plus OXY für Sauerstoff zum Produkt Hochtemperaturschlauch SIL-1 +250°C zum Produkt Schritt 1: Die richtige Schlauchauswahl Grundlegend für die Auswahl des richtigen Schlauches sind vor allem die Einsatzbedingungen. (...) Durch die Verstärkung dieses Bereichs mithilfe von Knickschutzspiralen kann hier Abhilfe geschaffen werden. (...) Gerne unterstützen wir Sie bei der Überprüfung Ihrer Schlauchleitungen und bieten unseren Service "Druck- und Dichtheitsprüfung" inklusive Dokumentation der Prüfergebnisse.

H-Rent Verleihsystem von Haberkorn Produktservices

Bei all den Werkzeugen, Messgeräten und Hilfsmitteln, die tagtäglich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwendet werden, den Überblick zu behalten, ist schwierig – nachzuvollziehen, wo welches Produkt in welchem Zustand im Einsatz ist, kann ein Kampf gegen Windmühlen sein. (...) Im ersten Schritt wenden Sie sich an unsere Expertinnen und Experten und besprechen mit ihnen die passenden Einsatzzwecke und Inhalte des H-Rent für Ihre Bedürfnisse. (...) Zitat „Mit dem H-Rent Verleihsystem bewahren Sie jederzeit den Überblick über all Ihre Werkzeuge und anderen Hilfsmittel und wissen immer, in welchem Zustand sich welche Produkte wo befinden.“ – René Deutschmann, E-Business & Logistik-Lösungen

Unterstützung bei der Auswahl der PSA Produktservices

Haberkorn bieten Ihnen Hilfe bei der Auswahl der richtigen PSA, bei der Schulung und Motivation der Endanwenderinnen und Endanwender von persönlicher Schutzausrüstung. Vorbeugung von Gefahren und Arbeitsplatzunfällen verbesserte Arbeitsplatzsicherheit Mitarbeiterschutz wird erhöht Sicherheitsschulungen für Sie und Ihre Mitarbeitenden Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der österreichischen PSA-Verordnung einfache Abwicklung: Mit unserer Hilfe gestalten Sie schnell und sicher Ihren Arbeitsplatz. (...) Unsere Arbeitsschutzexpertinnen und -experten unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der für Ihren Betrieb am besten geeigneten PSA.

AEG Küchengeräte Services

Qualität in der Küche seit über 130 Jahren Gerade für Tischler ist es von entscheidender Bedeutung, auf Industriepartner zu setzen, die die Erfordernisse einer erfolgreichen Zusammenarbeit verstehen und sie mit innovativen Produkten unterstützen. (...) Der Koch-Assistent hat die Zubereitung von verschiedenen Gerichten hinterlegt und unterstützt Sie beim Kochen und Braten. (...) Mithilfe des Feuchtigkeitssensors wird die Dampfmenge beim SteamPro dynamisch erzeugt, nicht nach fixen Voreinstellungen.

Skin-Verpackungen – ideal für Montagematerial oder Ersatzteillieferungen Produktservices

Hochwertige Verpackung vermittelt Qualität und Professionalität – egal ob für Montagematerial, für die Erstausstattung oder auch für standardisierte Ersatzteillieferungen. (...) Der Skin-Prozess Die Ware wird zuerst auf einen speziellen, VCI-beschichteten Karton aufgelegt. (...) Mithilfe der Skin-Technologie wird die Ware durch den Karton und die Folie vollständig umschlossen und so vor äußeren Einflüssen geschützt.“ – Thomas Lutz, Leitung E-Business und Logistik-Lösungen

61-80 von 133 Inhalten
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken