Ausgewählte Produkte, Marken und Tipps aus dem Sortiment Schweißzusatzwerkstoffe.
Böhler Welding | Schweißzusatzwerkstoffe
Basisch-umhüllte Stabelektrode für hochwertige Schweißverbindungen.
Böhler Welding | Schweißzusatzwerkstoffe
Rutil-Cellulose-umhüllte Stabelektrode mit sehr guter Verschweißbarkeit in allen Positionen, auch senkrecht fallend. Universalelektrode, besonders für Kleintransformatoren.
Böhler Welding | Schweißzusatzwerkstoffe
Rutil-Cellulose-umhüllte Stabelektrode mit angenehmer Verschweißbarkeit in allen Positionen, auch senkrecht fallend.
Böhler Welding | Schweißzusatzwerkstoffe
Universell anwendbare, verkupferte Drahtelektrode mit einem sowohl unter Mischgasen als auch unter CO2 weitgehend spritzerfreiem Werkstoffübergang. Geeignet für Verbindungsschweißungen im Kessel-, Behälter- und Konstruktionsbau.
Finden Sie alle Kataloge und Info-Broschüren an einem Ort
Zum Download-CenterHaberkorn legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte und fordert das auch von ihren Partnern. Bei Schweißzusätzen führen wir das gesamte Portfolio von voestalpine Böhler Welding. Wir informieren Sie gerne.
Beim Lichtbogenhandschweißen mit umhüllten Stabelektroden bildet die Umhüllung eine Schutzgasglocke und eine Schlacke, um den Metalltropfen und das Schweißgut vor Luftsauerstoffzutritt zu schützen.
Beim WIG-Verfahren wird ein Lichtbogen als Wärmequelle benutzt, der unter dem Schutz eines inerten Gases brennt. Es kommt beim Schweißen von dünnen Blechen und bei Wurzelschweißung zur Anwendung.
Das MIG/MAG-Verfahren ist eine maschinelle Schutzgasschweißung, bei der ein Lichtbogen zwischen der Strom führenden Drahtelektrode und dem Werkstück unter Schutzgas brennt. Wir informieren Sie gerne.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!