Pneumatik
Pneumatik von Haberkorn – Ihr B2B-Spezialist
Durch eine Kooperationsvereinbarung mit Festo bieten wir Ihnen als Official Partner das komplette Sortiment – vor allem Pneumatik-Komponenten für Druckluft-Aufbereitung, Verteilung und Anwendung – aus einer Hand. Mit Automatisierungslösungen von Festo und Logistik-Lösungen von Haberkorn entlasten Sie Ihre Prozesse und reduzieren Aufwand sowie Kosten. Zusätzlich zu Produkten von Festo bieten wir natürlich auch Produkte von anderen Lieferanten wie Eisele oder Parker Legris an. Vor allem bei den Pneumatik-Kleinteilen sind die Beschaffung und die richtige Bevorratung oft aufwendig. Haberkorn vereinfacht die Abläufe mit verschiedenen E-Business- und Logistik-Lösungen. Von der Regalbewirtschaftung bis zur Super-User-Funktion im Online-Shop helfen diese Dienstleistungen, Zeit und Kosten zu sparen und die Prozesse transparenter zu gestalten.
Kaufen Sie Pneumatik im Haberkorn Online-Shop
Pneumatik – Highlights

Die passenden Profilsysteme für Ihre Pneumatikkomponenten
Sehr oft wird Pneumatik in Verbindung mit Alu-Profilsystemen verbaut. Bei uns erhalten Sie sowohl das eine als auch das andere, denn wir sind nicht nur Official Partner von Festo, sondern auch langjähriger Partner von item. Hier finden Sie die Produkte.

Haberkorn ist "Official Partner" von Festo
Haberkorn hat über 5.000 Standard-Komponenten des Automatisierungsspezialisten Festo im Sortiment und ist "Official Partner" des erfolgreichen Familienunternehmens mit Stammsitz in Esslingen (DE).
Dieses Qualitätssiegel bekommen nur Händler, die besonderen Anforderungen an die Qualität entsprechen oder das Potenzial haben und bereit sind, diese Exzellenz in punkto Zusammenarbeit, Produktangebot, Beratungsqualität, Service, Know-how, Personal und Erscheinungsbild zu erfüllen.

Festo Katalog für die Fabrik- und Prozessautomation
Der Händlerkatalog von Festo umfasst über 2.300 Komponenten für die gesamte pneumatische und elektrische Steuerkette, von der Druckluftaufbereitung über Ventile und Zylinder bis zu Verschraubungen, Sensoren und Greifern.
Über 80 Prozent aller Anwendungen sind damit einfach und schnell zu konstruieren.
Durchfluss- und Drucksensoren von Festo
Sensorik leistet einen wichtigen Beitrag, wenn es um die optimale Nutzung von Ressourcen geht. Druckluft- bzw. Drucksensoren helfen Ihnen, die Produktivität Ihrer Maschinen immer im Blick zu haben und damit reibungslose Prozesse zu garantieren.
Die neuen Durchfluss- und Drucksensoren von Festo sind echte Alleskönner.
Besuchen Sie unsere Landingpage und überzeugen Sie sich selbst!
Festo Stars der Pneumatik
Festo setzt neue Impulse: Das neue Kernprogramm versammelt die Stars der Pneumatik. Dabei konzentriert sich Festo auf Zylinder und Antriebe, Ventile und Ventilinseln, Sensoren und Zubehörteile, pneumatische Verbindungstechnik sowie individuell zusammenstellbare Wartungseinheiten. Alle Produkte des Kernprogrammes passen ideal zusammen, sind weltweit einheitlich, machen die tägliche Arbeit einfacher und Sie produktiver. Die Stars der Pneumatik erhalten Sie in Österreich exklusiv bei Haberkorn. Alle Produkte des Kernprogramms sind mit dem blauen Stern gekennzeichnet – im Online-Shop und im Katalog.

Was Automation und Logistik perfekt verbindet
Wie finden Komponenten von Festo den schnellsten Weg in die Montage des Kunden? Und was können automatisierte E-Business-Lösungen dazu beitragen? Festo und Haberkorn zeigen mit ihrer Vertriebskooperation wie schlanke Logistik für schlanke Kosten sorgt.

Wissen ist wichtig!
Gerade in der Pneumatik ist es unverzichtbar, sich Grundwissen anzueignen und dieses dann immer wieder aufzufrischen und zu vertiefen.
Aus diesem Grund bietet Haberkorn eine Vielzahl an spannenden Schulungen.
Alle Informationen finden Sie auf unserer Landingpage.
Selbsteinstellende Luftdämpfung von Festo
Die selbsteinstellende Endlagendämpfung PPS (pneumatische Pufferung, selbsteinstellend) für pneumatische Zylinderantriebe nutzt die Bremswirkung durch das Komprimieren von Luft. Um die bestmögliche Dämpfung zu erzielen, wird die Abluftdrosselung der komprimierten Luft wegabhängig verändert. Selbsteinstellend heißt immer perfekt eingestellt, woraus sich für Sie viele Vorteile wie die optimale Anpassung an Last- und Geschwindigkeitswechsel, mehr Zeit und Flexibilität, Optimierung der Prozesssicherheit sowie universelle Einsatzmöglichkeiten ergeben.
Prozesse entlasten und Kosten reduzieren mit Festo
Automatisierung ist aus dem Fabrikalltag heute nicht mehr wegzudenken. Alles muss schneller, besser und exakter sein. Zusammengefasst in einem Video zeigt Festo Österreich, wie sich Produktivität und Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens mit den Lösungen von Festo steigern lassen.
Einbaufertige Lösungen
Nutzen Sie die einbaufertigen Lösungen von Festo. Damit greifen Sie auf das gesamte Festo Automatisierungs-Know-how zu und sparen zudem Zeit und Geld. Übrigens: Die einbaufertigen Lösungen werden individuell auf Ihre Applikationen zugeschnitten. So erhalten Sie anschlussfertige Systemlösungen zur Integration in Ihre Maschinen. Fragen Sie Ihren Haberkorn Kundenberater.

Festo Maschinensicherheit
Gesetze und Richtlinien regeln die Sicherheit von Maschinen in der Mensch-Maschine-Interaktion, so zum Beispiel die Maschinenrichtlinie (MRL). Festo bietet Lösungen für Sicherheitsfunktionen für die Sicherheit Ihrer Anlagen und unterstützt Sie nach der Risikobeurteilung mit technischen Schutzmaßnahmen:
- Input: Sicherheitssensoren (Eingangsebene)
- Logic: Sicherheitssteuerung (Verarbeitungsebene)
- Output: Schutzmaßnahmen (Ausgangsebene)
Festo hat für pneumatische und elektrische Sicherheitsmaßnahmen viele Produkte – fragen Sie Ihren Haberkorn Kundenberater.