Menu

2.602 Ergebnisse für „bänder“

Können Absperrbänder mit einem Firmenlogo bedruckt werden? FAQ

Um auch Absperrbänder als Werbefläche zu nutzen, können diese individualisiert und mit einem Logo oder sonstigem Aufdruck versehen werden.

Wann ist die Endklebekraft des Klebebands erreicht? FAQ

Die Hälfte der Endklebekraft wird nach ca. 20 Minuten erreicht, nach ca. 72 Stunden tritt die volle Klebekraft ein. Durch Einbringen von Wärme kann die Wartezeit verkürzt werden.

Was ist bei der Lagerung von Klebebändern zu beachten? FAQ

Klebebänder sollten optimalerweise nicht der direkten UV-Strahlung ausgesetzt sein.

Wie tief muss ein Erdungsband liegen? FAQ

Wird ein Gebäude neu gebaut, ist es üblich, das Erdungsband gleich direkt ins Fundament zu integrieren.

Können verdeckt liegende Türschließer mit verdeckt liegenden Türbändern kombiniert werden? FAQ

Prinzipiell ja, aber bevor sie kombiniert werden, sollte aufgrund der Geometrie und der Drehpunkte dieser beiden Elemente unbedingt ein Anschlagversuch erfolgen.

Was bewirken gratfreie Bandkanten bei Schlauchschellen? FAQ

Durch gratfreie Kanten bei Schlauchschellen wird das Risiko einer Beschädigung des Schlauches bei der Einbindung minimiert.

Was bedeutet „Zähne per Zoll“ bei Sägebändern? FAQ

ZpZ, also „Zähne per Zoll“, ist die Zahnteilung. Je größer die Zahnteilung, desto feiner das Sägeblatt.

Die intelligente Schalungsspannstelle für Sichtbeton Ratgeber

Sonderanfertigungen für zusätzliche Dichtheit um dieSchalungsspannstelle: Oktagon-Plus mit zusätzlichem Quellband (Abdichtungsband). Falls es zu keiner ordentlichen Verdichtung des Betons im Bereich der Spannstelle kommt, dient das Abdichtungsband als zusätzliche Sicherheit für die Dichtheit um die Spannstelle herum.

Alles da, was Sie brauchen Ratgeber

Durch das Prüfsiegel für Erste-Hilfe-Einrichtungen ist ersichtlich, ob der Verbandskasten im Einsatz war und der Inhalt geprüft werden muss.

Einsatz von Verpressschläuchen Ratgeber

Neben klassischen Fugenbändern und Fugenblechen kommen im Betonbau beim Abdichten von Arbeitsfugen auch Verpressschläuche zum Einsatz.

Normen für Gitterroste Ratgeber

Zuständig für die Überprüfung und die Vergabe von Normen für Gitterroste ist der „Industrieverband Gitterroste“.

Was Sie über stationäre Maschinen wissen müssen Ratgeber

Bei Sägemaschinen muss auf die richtige Wahl des Sägebandes geachtet werden, unterschiedliche Faktoren spielen dabei eine Rolle.

Ist der Einsatz eines Primers bzw. Haftvermittlers bei Verklebungen von kritischen Oberflächen immer notwendig? FAQ

Jedoch gibt es bereits doppelseitige Klebebänder wie die LSE-Serien von 3M, wo darauf in vielen Anwendungsfällen verzichtet werden kann.

Was bedeutet VDE bei Schraubendrehern? FAQ

VDE ist der Verband der Elektrotechnik. Die Werkzeuge werden alle nach DIN EN 60900 geprüft und sind somit für die Arbeit bis 1.000 Volt geeignet.

Was sind Clip-Schläuche? FAQ

Für die feste Verbindung sorgen Klemmprofile aus Stahl-, Edelstahl- oder Aluminiumbändern.

Büroausstattung Ratgeber

LED-Band Loox LED 3028 zweireihig weiß zum Produkt Ideale Lichtverhältnisse Ein wichtiger Faktor der Ergonomie sind außerdem angenehme Lichtverhältnisse. (...) Mit unseren bis zu fünf Meter langen, individuell kürzbaren, selbstklebenden und dimmbaren  LED-Bändern schaffen wir perfekte Lichtverhältnisse.

Bauformen, Normen und Leistungsklassen von Keilriemen Ratgeber

Optimale Leistung durch Kraftbänder Kraftbänder (auch Verbundkeilriemen oder Powerbänder) sind mehrere Einzelkeilriemen, die mit einer Deckplatte auf der Oberseite miteinander verbunden sind. Kraftbänder gewährleisten bei hohen Stoßbelastungen und großen Achsabständen eine gleichmäßige Kraftverteilung auf die einzelnen Riemen. Weiters können Kraftbänder aufgrund ihrer Breite und der Deckplatte auch als Transportriemen zum Einsatz kommen.

Schloemer GmbH Unternehmen

Das Produktportfolio umfasst Arbeitsschutz, Schlauchtechnik, Brandschutz, Förderbänder und Betriebseinrichtungen. (...) Schloemer GmbH Zum Wetterschacht 14-18 DE - 45659 Recklinghausen, Germany T  +49 2361 5805-0 info​(at)​schloemer24.de www.schloemer24.de Facts Gründungsjahr: 1900 Mitarbeiter: 190 Sortimente: Arbeitsschutz, Schlauchtechnik, Brandschutz, Förderbänder, Betriebseinrichtungen Geschäftsführung: Gerd Cöster, Uwe Cöster, Harald Stix

Die Varianten von Schlaucheinbindungen und ihre Einsatzzwecke Ratgeber

Hervorragender Halt und Schutz gegen Ausfahren der Armatur Chemieschläuche bis zu 16 bar, Lebensmittelschläuche, Mineralölschläuche, Industrieschläuche Schlauchschellen und Endlosbänder Dazu zählen Schneckengewindeschellen, Spannbackenschellen, Gelenkbolzenschellen, Ein- und Zwei-Ohr-Klemmen, Endlosbänder Wasserschläuche, Vielzweckschläuche mit geringen Betriebsdrücken Presshülsen und Schraubhülsen Presshülsen: Mittels spezieller Pressen mit dem Schlauch verpresst – nicht wiederverwendbar.

Optibelt-Antriebe in allen Branchen Ratgeber

In diesem Bereich finden sich verschiedenste Antriebslösungen, wie Zahnriemen, Rippbänder, Keilriemen, Kraftbänder und Spezialanfertigungen von Optibelt.

81-100 von 192 Inhalten
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken