Menu

335 Ergebnisse für „bänder“

SOLA – effizientes und präzises Arbeiten Ratgeber

Das Produktsortiment von SOLA erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Präzision und umfasst neben den bekannten Premium-Wasserwaagen, Setz- und Abziehlatten, Gliedermaßstäbe, Rollbandmaße, Maßbänder, Winkel, Messräder, Markierwerkzeuge, Laser-Entfernungsmesser sowie Lasergeräte.

In welcher Richtung sollten DELTA®-Dampfbremsen verlegt werden? FAQ

Hintergrund ist, dass die bedruckte Seite sich besser mit Klebebändern, z. B. mit dem DELTA®-MULTI BAND, luftdicht verkleben lässt. Der Sd-Wert der Bahnen ändert sich allerdings nicht, egal welche Seite betrachtet wird.

Wie sind Kraftbänder aufgebaut? FAQ

Die Kraftbänder bestehen aus Einzelriemen, die mit einer zusätzlichen Deckschicht an der Oberseite miteinander verbunden sind.

Fugenbänder zur zuverlässigen Abdichtung Ratgeber

Fugenbänder werden zum Abdichten von Dehnungs-, Bewegungs- und Arbeitsfugen verwendet.

Wie funktioniert ein Fundamenterder? FAQ

Der Fundamenterder wird in die Außenwände oder auch in die Bodenplatte eines Gebäudes eingearbeitet und am oberen Ende entweder mit einem Erdungsbandeisen oder einem Erdungsdraht verbunden.

Sind spezielle Topfbänder nötig, um HAWA Multifold 30/W seitlich anzubinden? FAQ

Nein, es sind keine speziellen Topfbänder nötig, um HAWA Multifold 30/W seitlich anzubinden; die Anbindung kann mit Standardscharnieren erfolgen.

Wozu dient ein Verbindungsmittel? FAQ
Ist jedes Höhensicherungsgerät für vertikalen Einsatz zugelassen? FAQ

Meist haben diese Geräte einen zusätzlichen integrierten Bandfalldämpfer. 

Wozu dient ein Höhensicherungsgerät? FAQ
Wie werden Fugenbänder miteinander verbunden? FAQ

Fugenbänder werden mittels Schweißbeil miteinander verschweißt. Kreuzungsstücke werden werksseitig konfektioniert und dann auf der Baustelle mittels Stumpfstoß eingeschweißt.

Wie wird eine Schutzmaske richtig aufgesetzt? FAQ

FFP-Masken haben in der Regel keine Ohrenschlaufe, sondern zwei Kopfbänder aus Gummi, die nacheinander über den Kopf gezogen werden.

Werden bei Haberkorn alle Chemieschlauchleitungen vor der Auslieferung geprüft? FAQ

Außerdem werden dabei Kennzeichnungsbänder an den Schläuchen angebracht.

Welche Vorteile bieten Kraftbänder? FAQ

Kraftbänder bieten eine besonders gleichmäßige Kraftübertragung. Sie bieten ein günstiges Laufverhalten auch bei großen Achsabständen.

Polen Unternehmen

Die Hauptsortimente der Niederlassung sind Maschinenelemente, Riemen, Normelemente, Schalungstechnik, Förderbänder und Maschinenschutz. (...) Powstańców Ślaskich 238 PL - 44-348 Skrzyszów T  +48 32 4597999 Haberkorn​(at)​haberkorn.pl www.haberkorn.pl Facts Gründungsjahr: 2005 Mitarbeiter: 35 Sortimente: Maschinenelemente, Riemen, Normelemente, Schalungstechnik, Förderbänder, Maschinenschutz Geschäftsführung: Ewelina Thaut

Beschilderung in Unternehmen – die Anwendungsbereiche Ratgeber

Absperrbänder, Absperrketten oder Warnmarkierungsbänder können dieser Gruppe zugeordnet werden.

Wann ist die Endklebekraft des Klebebands erreicht? FAQ

Die Hälfte der Endklebekraft wird nach ca. 20 Minuten erreicht, nach ca. 72 Stunden tritt die volle Klebekraft ein. Durch Einbringen von Wärme kann die Wartezeit verkürzt werden.

Was ist bei der Lagerung von Klebebändern zu beachten? FAQ

Klebebänder sollten optimalerweise nicht der direkten UV-Strahlung ausgesetzt sein.

Wie tief muss ein Erdungsband liegen? FAQ

Wird ein Gebäude neu gebaut, ist es üblich, das Erdungsband gleich direkt ins Fundament zu integrieren.

Können verdeckt liegende Türschließer mit verdeckt liegenden Türbändern kombiniert werden? FAQ

Prinzipiell ja, aber bevor sie kombiniert werden, sollte aufgrund der Geometrie und der Drehpunkte dieser beiden Elemente unbedingt ein Anschlagversuch erfolgen.

Wann werden Quellfugenbänder eingesetzt? FAQ

Quellfugenbänder werden hauptsächlich in der Fuge zwischen Bodenplatte und Wand eingesetzt.

61-80 von 189 Inhalten
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken