Menu

100 Ergebnisse für „wasserdicht“

Welche Vorteile haben die Beschichtungen von Montagehandschuhen? FAQ

Beliebte Beschichtungen : Beliebte Polyurethan (PU) Vorteile: sehr dünn, ergibt ein gutes Tasgefühl, preislich attraktiv  Beispiel: Montagehandschuh Feinstrick PU H-Plus Lite  Nitrilschaum  Vorteile: sehr weich, hoher Tragekomfort, atmungsaktiv  Beispiel: Montagehandschuh LeikaFlex H-Plus 1467 mit Noppen  Nitril glatt  Vorteile: wasserdicht, teils beständig gegen Öle, Fette, Kühlschmiermittel  Beispiel: Montagehandschuh Nitril H-Plus 1340  Latex schrumpfgeraut  Vorteile: beste Griffigkeit bei glatten oder feuchten Oberflächen, Komfort bei rauen Arbeitsmaterialien Beispiel: Montagehandschuh Grip 310 

Kombispreize OKTAGON®-PLUS mit 2 Stopfen, PVC-frei, für Sichtbeton Ratgeber

Prüfzeugnisse zu Wasserdichtheit, Luftschalldämmung, Trinkwassereignung, Brandverhalten F120 und zu aggressiven Gewässern liegen vor.OKTAGON®-PLUS – die intelligente Schalungsspannstelle.

Kombispreize OKTAGON® mit 2 Stopfen, PVC-frei Ratgeber

Prüfzeugnisse zu Wasserdichtheit, Luftschalldämmung, Trinkwassereignung und Brandverhalten F120 liegen vor.

Die wichtigsten Materialien bei Schutzhandschuhen Ratgeber

Dazu zählen Arbeitshandschuhe mit aufgerauter Innenbeschichtung und Handschuhe mit wasserdichten Außenbeschichtungen.

Welche Materialunterschiede gibt es bei Einweghandschuhen? FAQ

Das Material ist wasserdicht, bietet ein sehr gutes Feingefühl und eignet sich ideal für Tätigkeiten wie Malerarbeiten, Qualitätskontrollen und Arbeiten mit Klebstoffen.

PVC- und PE-Planen für unterschiedliche Anwendungen Ratgeber

Sie sind ebenfalls wasserdicht und gegen Lauge, Salzlösungen und anorganische Säuren resistent.

Was sagen die Leistungsstufen der ÖNORM EN 511 aus? FAQ

Des Weiteren wird noch die Wasserdichtheit geprüft. Leistungsstufe 0 1 2 3 4 A. konvektive Kälte (Isolation ITR/m²) |<0,10 0,1<| <0,25 0,15<| <0,22 0,22<| <0,30 0,30<| B.

DELTA®-ALPINA vorkonfektioniert zu Ihnen auf die Baustelle Produktservices

Um Ihr Unterdach hundertprozentig wasserdicht zu bekommen, sollten Sie die Unterdachbahn DELTA®-ALPINA verwenden.

Hilfe bei der Auswahl von Montagehandschuhen Ratgeber

Die Vorteile der verschiedenen Beschichtungen im Überblick: Beschichtung Vorteile Beispiele Polyurethan (PU) sehr dünn, bietet ein gutes Tastgefühl, preislich attraktiv Montagehandschuh Feinstrick PU H-Plus Lite Nitrilschaum sehr weich, hoher Tragekomfort, atmungsaktiv Montagehandschuh LeikaFlex H-Plus 1467 mit Noppen Nitril glatt wasserdicht, teils beständig gegen Öle, Fette und Kühlschmiermittel Montagehandschuh Nitril H-Plus 1340 Latex schrumpfgeraut beste Griffigkeit bei glatten oder feuchten Oberflächen, Komfort bei rauen Arbeitsmaterialien Montagehandschuh Grip 310 Haberkorn Top-Empfehlung: Unsere Montagehandschuhe Test-Sets bestehen aus verschiedenen Montagehandschuhen mit unterschiedlichen Strick- und Materialtechnologien, sowie Beschichtungsmaterialien.

Abstandsrohr aus Faserbeton Ratgeber

Prüfzeugnisse zu Wasserdichtheit, Luftschalldämmung, Trinkwassereignung und Brandverhalten F120 liegen vor.

Wichtige Normen und Kennzeichnungen bei Hitzeschutzbekleidung Ratgeber

DIN EN 343 Schutz vor rauen Witterungsverhältnissen: Regen, Wind und Kälte (wärmer als –5 °C) DIN EN 342 Schutz vor Kälte (kälter als –5 °C) EN 14058 Schutz vor Kälte (–5 °C und wärmer) DIN EN 20471 Warnschutzbekleidung                                                                  DIN EN 11611 Schutz beim Schweißen und verwandten Verfahren EN 11612 Kleidung zum Schutz gegen Flammen EN 61482 Schutzkleidung gegen thermische Gefahren eines elektrischen Lichtbogens DIN EN 14116 Schutzkleidung – Schutz gegen Hitze und Flammen – Materialien, Materialkombinationen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung DIN EN 1149 Schutzkleidung: elektrostatische Eigenschaften EN 13034 Schutz vor flüssigen Chemikalien EN 14605, Typ 3-B flüssigkeitsdicht EN 14605, Typ 4-B sprühdicht EN ISO 13982-1, Typ 5-B partikeldicht EN 13034, Typ 6 begrenzt sprühdicht EN 1073-2 Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination EN 14126 Schutzkleidung gegen Infektionserreger CE PSA-Richtlinien wurden erfüllt, Unbedenklichkeit gegenüber Lebensmitteln Damit Schutzkleidung den genannten Normen auch entspricht, werden Tests mit folgenden Methoden durchgeführt: Wasserdichtheit: Hierbei wir die Beständigkeit gegen das Eindringen von Wasser unter Druck getestet.

Wichtige Normen bei Arbeitskleidung Ratgeber

Es werden die Wasserdichtheit sowie die Atmungsaktivität geprüft und die Produkte in drei Klassen unterteilt. (1 ist die niedrigste Klasse, 3 die höchste Klasse) DIN EN 342: Schutz vor Kälte (niedriger als –5 °C) – In dieser Norm geht es um Arbeitskleidung für Schutz und Isolation vor Kälte. (...) Getestet werden der Wärmedurchgangswiderstand, die thermische Isolation, die Luftdurchlässigkeit und die Wasserdichtheit.

Tragbare Gasmesstechnik von MSA Ratgeber

MotionAlert TM teilt anderen mit, wenn der Benutzer des Gaswarngeräts bewegungslos geworden ist. 24 Stunden Batterielaufzeit Einfacher Funktionstest mit 24-Stunden-Kontrollhäkchen Staub- und wasserdicht Produktkatalog Gasmessgeräte von MSA Wir haben für Sie in unserem Produktkatalog die wichtigsten Informationen und die besten Produkte für tragbare Gasmesstechnik und persönliche Gaswarngeräte zusammengefasst.

Produktion und Technologien von ATLAS®-Sicherheitsschuhen Ratgeber

Technologie-Highlights GORE-TEX®-Funktionsfutter: atmungsaktiv, wasserdicht und getestet für jeden Einsatz aktiv-X-Funktionsfutter: schnelltrocknend, aktive Feuchtigkeitsregulierung, temperaturregulierend, hautfreundlich und scheuerbeständig Clima-Stream®-Konzept: das ganze Jahr über temperaturregulierend, atmungsaktiv, spürbarer Komfort Mesh-Obermaterial: atmungsaktiv, sorgt für ideale Luftzirkulation und angenehmes Fußklima Boa®-Fit-System: ideale Passform-Lösungen, die perfekt auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten sind CORDURA®-Obermaterial: Hightech-Gewebe aus Nylonfasern, wasser- und schmutzabweisend, sehr abriebfest und langlebig und gleichzeitig flexibel und leicht 3D-Dämpfungssystem: absolute Energierückgabe – durch dynamisches Laufsohlensystem und druckentlastende Einlegesohle XP-Technology –metallfreie Durchtritthemmung: extrem leicht, metallfrei, bietet innovativen Schutz, natürliche Abrollbewegung wird durch flexible Materialstruktur unterstützt Alu-tec®-Aluminiumkappe: Hightech-Werkstoff: robust, stabil, leicht, anatomisch geformt, verhindert Kältebrücken ATLAS®- Mehrweiten-System: Passform-Konzept für unterschiedliche Fußtypen, von der Standardweite 10 bis hin zur Spezial-Weite 14 ESD – Electro Static Discharge: antistatisch, wodurch beim Träger oder der Trägerin eine elektrische Aufladung verhindert wird orthopädische Einlagenversorgung: verschiedene Einlagen sorgen für den perfekt passenden Schuh – für jeden Fuß die passende Einlage Die von ATLAS® verwendeten Materialien zeichnen sich zum einen durch hohe Qualität aus, zum anderen genauso durch beste Verarbeitung und modernste Technologie.

Arbeitsschutz Ratgeber

Welches Material bei Regenjacken , Regenhosen , Winterhosen , Winterjacken , Softshelljacken  und Co zum Einsatz kommt und wie dieses verarbeitet wird, damit sowohl die Wasserdichtheit als auch die Atmungsaktivität gegeben ist, haben wir für Sie zusammengefasst.

Arbeitshandschuhe – gesetzliche Bestimmungen, Prüfverfahren und Kennzeichnung Ratgeber

Die erste steht dabei für die konvektive Kälte, die zweite für die Kontaktkälte und die dritte für die Wasserdichtheit.

21-36 von 36 Inhalten
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken