Schnittschutzhandschuhe sind unabdingbar bei Arbeiten mit Metall, Glas, Holz oder Papier. Sie schützen die Hände gegen Abrieb, Schnitte, Stiche und Risse und verhindern Ausfallzeiten. Mehr in unserem Ratgeber
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Schnittschutzhandschuh mit guter Griffsicherheit und Flexibilität durch Nitrilbeschichtung, mit Kevlar®-verstärktem Gewebes. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Extrem leichter Schnittschutzhandschuh mit hohem Tragekomfort und sehr guter Fingerbeweglichkeit. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Nahtloser Handschuh mit wasserbasiertem Polyurethan- und Nitrilbeschichtung, erhöhtem Tragekomfort und Fingerbeweglichkeit. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Schutzhandschuh mit hoher Schnittfestigkeit, gutem Tragekomfort und guter Bewegungsfreiheit für trockene und leicht ölige Bereiche. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Schutzhandschuh mit hoher Schnittfestigkeit, gutem Tragekomfort, guter Bewegungsfreiheit und atmungsaktivem Handrücken. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Komfortabler Schutzhandschuh mit guter Schnittfestigkeit und hoher Griffigkeit, speziell für Arbeiten in trockenen und leicht öligen Bereichen. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Leichter, komfortabler Schutzhandschuh mit hoher Schnittfestigkeit und Abriebfestigkeit, gutem Tragekomfort und hohe Fingerbeweglichkeit für präzise Handhabung von kleinen scharfkantigen Teilen. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Leichter und komfortabler Schnittschutzhandschuh mit bester Ölabweisung und hoher Strapazierfähigkeit. Durch die erhöhte Strapazierfähigkeit im Daumenbeugenbereich herausragender Schutz und hohe Abriebfestigkeit. Schützt die Hände vor Kontakt mit Öl und hält sie trocken, daher id...
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Beidhändig tragbarer, schnittfester Kevlar®-Handschuh mit herausragendem, mechanischem Schutz, für leichte bis schwere Arbeiten im Produktionsbereich. Durch die Neptune®-Imprägnierung wird Flüssigkeit abgewiesen. Schutzkategorie III
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Dünner, leichter und flexibler Schutzhandschuh mit hochstrapazierfähiger Nitril-Beschichtung, hoher Komfort, Fingerbeweglichkeit und Schnittschutz durch INTERCEPT™-Technologie. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Flexibler Schutzhandschuh mit Beschichtung an der Innenhand und an den Fingerspitzen für bessere Griffsicherheit und längere Einsatzdauer. Handrücken atmungsaktiv. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Schutzhandschuh aus wasserbasiertem Polyurethan für mehr Komfort und Fingerbeweglichkeit. Hoher Schnittschutz durch INTERCEPT™-Technologie und verstärkte Daumenbeuge. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Schutzhandschuh mit guter Schnittfestigkeit und hoher Abriebfestigkeit. Guter Grip bei trockenen und leicht öligen Bereichen. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Ungewöhnlicher Schnittschutz und Tragekomfort bei bester Robustheit. Für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet, hohe Verschleißfestigkeit, verbesserte Thermo-Isolierung. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Strapazierfähiger, gut sichtbarer Schnittschutzhandschuh mit hoher Schnittschutzleistung und verlängerter Stulpe. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Atmungsaktiver und sehr leichter Schutzhandschuh mit anatomischer Passform, hohes Tastempfinden und sehr guter Schnittfestigkeit. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Extrem dünner und leichter Schnittschutzhandschuh mit hohem Tragekomfort und guter Fingerbeweglichkeit. Schutzkategorie II
Ansell | Schnittschutzhandschuhe
Extrem dünner und leichter Schnittschutzhandschuh mit hohem Tragekomfort und Fingerbeweglichkeit. Schutzkategorie II
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Trägermaterial | Merkmale |
---|---|
Dyneema®/HPPE | hohe Schnitt- und Abriebfestigkeit |
Dyneema®-Technologie | exzellente Schnittfestigkeit durch extrem dünne Fasern |
Glasfaser | schnittfest und leicht |
Kevlar® | vielseitiger, starker Schnitt- und Thermoschutz |
Edelstahl | sehr stark und hohe Schnittfestigkeit |
Der Einsatz von Schnittschutzhandschuhen erfolgt in vielen unterschiedlichen Bereichen. Ob in Forstwirtschaft, industrieller Produktion, im Holzbau oder im Lebensmittelbereich, schnittfeste Handschuhe schützen vor Verletzungen. Ein achtsamer Umgang mit Arbeitsmitteln ist jedoch ebenso wichtig wie die richtige Auswahl der Schutzausrüstung.
Der am häufigsten betroffene Körperteil bei Arbeitsunfällen ist die Hand. Scharfe Kanten an Maschinenteilen oder Werkzeugen führen schnell zu Schnittverletzungen. Um die Anzahl der Unfälle zu verringern, werden klassische Montagehandschuhe immer häufiger durch Schnittschutzhandschuhe ersetzt. Unterschiedliche Materialien und Beschichtungen erfüllen dabei verschiedene Funktionen. Bei der Auswahl der Schnittschutzhandschuhe sind die gesetzlichen Regelungen genau zu beachten.
Durch eine Neufassung der Norm EN 388:2016 für Schutzhandschuhe gibt es nun eine zweite Testmethode, um die Schnittfestigkeit festzustellen. Bei dem bisherigen Coupe-Verfahren wurden die Ergebnisse von schnittfesten Materialien wie Hochleistungs-Polyethylen, Glasfasern oder Stahlfasern verfälscht, da sich im Laufe des Tests die Schärfe der Testklinge reduzierte. Bei Materialien mit sogenannten abrasiven Fasern kommt nun die neue TDM-Testmethode nach EN ISO 13997 zum Einsatz. Bei diesem neuen Tomodynamometer-Verfahren wird eine gerade Klinge über das Material geführt, wobei die Klinge nach jeder Bewegung durch eine neue ersetzt wird. Darauf basierend entstehen neue Leistungsstufen von A bis F, wobei F die höchste Leistungsstufe darstellt. Durch die Einführung der neuen Testmethode ändert sich die Kennzeichnung auf Schutzhandschuhen. Die ersten vier Ziffern der Kennzeichnung bleiben gleich, an fünfter Stelle befindet sich nun der Buchstabe der Leistungsstufe laut TDM-Methode.
Schnittschutzhandschuhe bestehen aus verschiedenen Trägermaterialien, wobei jedes Material unterschiedliche Vorteile bietet. Die wichtigsten Gewebearten sind:
Dyneema®/HPPE: verfügt über eine hohe Schnitt- und Abriebfestigkeit, ist fusselarm und bietet ein kühles Tragegefühl
Dyneema®-Technologie: Sehr hohe Schnittfestigkeit und angenehmer Tragekomfort durch extrem dünne und starke Polyethylenfasern. Dyneema® ist 15-mal stärker als Stahl und bietet daher maximale Stärke bei minimalem Gewicht.
Glasfaser: schnittfest, leicht und robust
Kevlar®: vielseitiger, starker Schnitt- und Thermoschutz
Edelstahl: sehr starkes Material mit hoher Schnittfestigkeit
Schnittschutzhandschuhe werden in sechs verschiedene Kategorien unterteilt, von Kategorie A mit geringem Schnittschutz bis zu Kategorie F mit dem höchsten Schutz.
Schnittschutzklasse | Newtonwert | Empfohlene Anwendung |
A – geringer Schnittschutz | ≥ 2 | leichtes allgemeines Handling ohne scharfkantige Objekte, Teilmontage, Kfz-Wartung, Bau |
≥ 5 | Verpackungen, Lagerarbeiten, Stanzen von Leichtmetallen, Kfz- und Weißwaren-Montage | |
≥ 10 | leichtes Handling von Blechen und Glas, Stanzen von Metallen, Kunststoffverarbeitung, Reifenproduktion, Automobil- und Weißwarenindustrie | |
≥ 15 | Handling von Blechen und Glas/Flaschen, Stanzen von Metallen, leichte Arbeiten mit Fleisch und Geflügel, Schreinerarbeiten, Druckindustrie | |
≥ 22 | Handling von schweren Blechen/Metallen und Flachglas, Metall-Recycling, Abfallwirtschaft, Arbeiten mit Fleisch und Geflügel, Druckindustrie | |
≥ 30 | Handling von schweren Blechen/Metallen, Metall-Recycling, Abfallwirtschaft, schwere Arbeiten in der Fleischverarbeitung, Schlachtbetriebe |
Das wichtigste Werkzeug des Menschen sind die Hände. Bei der Arbeit sind sie jedoch ständig Gefahren ausgesetzt und Verletzungen passieren schnell. Sicherheit, verantwortungsvoller Umgang mit Werkzeugen und die richtige Schutzausrüstung sind wichtige Bestandteile, um Unfälle zu vermeiden. Bei der Auswahl der richtigen Schutzhandschuhe hilft eine Arbeitsplatzevaluierung, die von fachlich befugten Personen im Betrieb durchgeführt werden muss.
Haberkorn bietet dank langjähriger Erfahrung und umfangreichem Wissen individuelle Beratungen an. Bei der Beratung gehen wir auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen ein. Gemeinsam finden wir für Ihren Betrieb die passende Lösung.
Unsere Haberkorn Top-Empfehlung: Schnittschutzhandschuh-Test-Set. Das Test-Set besteht aus fünf verschiedenen Schnittschutzhandschuhen mit unterschiedlichen Garnen und Beschichtungsmaterialien. Sie erhalten einen Überblick und können testen, welche Schnittschutzhandschuhen in Ihrem Betrieb am effektivsten sind.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!