Newsdetails

Nachhaltigkeitswoche bei Haberkorn
Vom 21. bis 25. September 2020 fand bei Haberkorn die traditionelle Nachhaltigkeitswoche statt, dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Situation in einem etwas anderen Rahmen und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen. Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Haberkorn seit vielen Jahren ein Bestandteil der Unternehmenskultur und in unserem täglichen Tun spürbar.
In der heurigen Nachhaltigkeitswoche stand trotz Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen ein vielfältiges Programm auf der Agenda. So gab es eine Ausstellung zu den SDGs (Sustainable Development Goals), die von den Haberkorn Lehrlingen eröffnet und erklärt wurde. Am zweiten Tag wurden nicht ganz alltägliche Fahrradmodelle vorgestellt und erste Einblicke in das Projekt „Haberkorn Garten“ gegeben, das vom Architekten Martin Mackowitz begleitet wird.
Am Donnerstag lag der Schwerpunkt dann am Thema Gesellschaft und Lebensraum. Seit heuer unterstützt Haberkorn vier lokal verankerte Hilfsorganisationen, die in Afrika, Asien und Südamerika Wertvolles bewirken. Hierzu wurde die Haberkorn Wanderausstellung zu diesen Organisationen eröffnet. Zudem konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch ihren persönlichen CO2-Fußabdruck in nur 2 Minuten berechnen und auch gleich kompensieren.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie hier.