Menu

96 Ergebnisse für „hautschutz“

Gesetzliche Bestimmungen zum Hautschutz bei der Arbeit in Österreich Ratgeber

Arbeitgeber in Österreich müssen ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen geeignete Hautreiniger und Hautpflegeprodukte zur Verfügung stellen, das schreibt die PSA-Verordnung § 13 seit 2014 vor. Dazu zählt auch die entsprechende Unterweisung. Dieses Gesetz soll Arbeitnehmer...

Hautschutz vor, während und nach der Arbeit Ratgeber

Besonders für Menschen, die mit ihren Händen schwere Arbeiten verrichten oder oft starker UV-Belastung ausgesetzt sind, ist der Schutz der Haut enorm wichtig, um ihr größtes Organ trotz der täglichen Belastungen dauerhaft gesund und leistungsfähig zu halten. Im Idealfall w...

Wird in den Hautschutz-Produkten, die Haberkorn vertreibt, Mikroplastik verwendet? FAQ
Was ist der UV-Index bei Hautschutz-Produkten? FAQ

Der UV-Index ist ein international festgelegter Index von 1 bis 11+, der in 5 Stufen eingeteilt ist. Schon ab UV-Index 3 sollte man sich z. B. durch die Verwendung eines UV-Schutzprodukts vor der Sonne schützen. In unseren Breitengraden werden im Sommer UVI-Werte bis 8 erre...

Warum sind auf manchen Hautschutz-Produkten Gefahrenkennzeichnungen angebracht? FAQ

Speziell Händedesinfektionsmittel können brennbar oder bei Kontakt mit Schleimhäuten oder den Augen reizend sein. Hierfür müssen auf der Verpackung, dem Sicherheitsdatenblatt und der Gebrauchsanweisung Gefahrenkennzeichnungen angebracht und beschrieben sein.

So funktioniert Hautpflege vor der Arbeit Ratgeber

Hautschutz bei der Arbeit wird hauptsächlich mit den Händen in Verbindung gebracht.

Ein individueller Hautschutzplan sorgt für ganzheitliche Reinigung und Pflege der Haut Ratgeber

Ein Hautschutzsystem besteht aus dem Hautschutz vor der Arbeit, der Hautreinigung und Handhygiene während und nach der Arbeit (je nach Art und Grad der Verschmutzung) sowie der Hautpflege nach der Arbeit.  

PSA-Verordnung Ratgeber

Sicherheitstipps zum Thema Hautschutz Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ein geeignetes Hautschutzsystem zu installieren. Dieser 50-Sekunden-Filmclip enthält wertvolle Hinweise und Expertentipps zum Thema Hautschutz. (...) Den Haberkorn Hautschutzplan mit allen Informationen zu Hautschutz, Reinigung und Pflege finden Sie hier.

Netzwerk Arbeitssicherheit Netzwerk Arbeitssicherheit

Denn... von Andrea Allerdings · 12.06.2023 · 3 Min Lesezeit Probleme und Lösungen Mehr Sicherheit durch Hautschutzplan-Audit Für die Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit ist der betriebliche Hautschutz von großer Bedeutung. (...) Video anschauen Bernhard Bär, Haberkorn Experte Previous Next Als nächstes: ORF-Sicherheitstipps: Hautschutz Videos Sicherheitstipps ORF-Sicherheitstipps: Hautschutz Sicherheitstipps zum Thema Hautschutz in nur 50 Sekunden – inklusive Expertentipp! (...) Dieser 50-Sekunden-Filmclip enthält wertvolle Hinweise und Expertentipps zum Thema Hautschutz.

Videos Netzwerk Arbeitssicherheit

Bernhard Bär, Haberkorn Experte Sicherheitstipps ORF-Sicherheitstipps: Hautschutz Sicherheitstipps zum Thema Hautschutz in nur 50 Sekunden – inklusive Expertentipp! (...) Dieser 50-Sekunden-Filmclip enthält wertvolle Hinweise und Expertentipps zum Thema Hautschutz.

Schulungsrückblicke Schulungen und Events

September 2017 in Graz/Premstätten Eine wesentliche Neuheit in der PSA-Verordnung ist, dass im Bereich Atemschutz in vorgegebenen Intervallen Unterweisungen, Übungen und Überprüfungen der PSA gemacht werden müssen. weiter Symposium Hand- und Hautschutz Donnerstag, 21. (...) Ziel der Schulung war eine allgemeine Einführung in die tragbare Gasmesstechnik zu bieten und Basiswissen vermitteln. weiter Erlangen der Fachkunde für Atemschutz gemäß PSA-Verordnung Leonding Eine wesentliche Neuheit in der PSA-Verordnung ist, dass im Bereich Atemschutz in vorgegebenen Intervallen Unterweisungen, Übungen und Überprüfungen der PSA gemacht werden müssen. weiter Symposium Hand- und Hautschutz Innsbruck am 25.04.2017, Leonding am 26.04.2017, Wien am 27.04.2017 Der Arbeitsschutz ist immer in Bewegung: Neue Gesetze, Normen und Innovationen prägen unsere Branche. weiter Rückblick: Seminar Sicher Verschrauben 2017 Auch in diesem Jahr fand das erfolgreiche Kundenseminar „Sicher Verschrauben“ im Hause Haberkorn statt.

21-31 von 31 Inhalten
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken