Der hauseigene Haberkorn Aggregatebau in Wolfurt ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Kundenwünsche. Außerdem ist sichergestellt, dass jedes produzierte Aggregat getestet und kalibriert wird.
Ihre Ansprechperson
Projektierung von A bis Z durch Spezialistinnen und Spezialisten
jahrelange Erfahrung
Ihre Anfrage an unsere Expertinnen und Experten
Lassen Sie sich bei Haberkorn beraten und besprechen Sie gemeinsam das weitere Vorgehen.
Nennung Ihrer Wünsche
Im nächsten Schritt nennen Sie uns Ihre Wünsche.
Das passende Angebot
Im Anschluss erhalten Sie das passende Angebot.
Fertigung
Wir fertigen das Aggregat in unserer Fachwerkstatt für Sie an.
Modernster Hydraulik-Prüfstand
Im Frühjahr 2017 werden gerade noch die letzten Schrauben des mächtigen Hydraulik-Prüfstands angezogen, schon wird er in Betrieb genommen. Nach einjähriger Bauzeit leistet er alles, was man sich im Bereich der Aggregate-Prüfung und -Inbetriebnahme vorstellen kann. Somit sind alle Haberkorn Hydraulik-Aggregate, die unsere Werkstätte in Wolfurt verlassen, auf Herz und Nieren geprüft.
Der Haberkorn Hydraulik-Aggregatebau produziert seit Jahrzehnten für namhafte Kunden und Kundinnen in Österreich und darüber hinaus Hydraulikanlagen jeglicher Dimension. Kerngebiete dabei sind der Fahrzeugbau, der Stahlwasserbau, der Maschinenbau und auch der Bereich Biomasse. Daneben gibt es aber auch unzählige andere Anwendungsfelder, wo Haberkorn Hydraulik-Aggregate im Einsatz sind. Fragen Sie einfach unsere Haberkorn Experten und Expertinnen.
Es ist die Verbindung von versierten Hydraulik-Experten und -Expertinnen, der eigenen Werkstatt inklusive Prüfanlage und der jahrelangen Erfahrung mit Kundenprojekten, die das Leistungsspektrum des Haberkorn Hydraulik-Aggregatebaus so breit gemacht hat. Daher bieten wir standardmäßig etwas mehr als andere:
Fertigung von Sonderteilen
kundenspezifische Lackierung
Montage des Aggregates
Testlauf
Dokumentation des Probebetriebes
Auch hier erzählt Ihnen der Haberkorn Hydraulik-Spezialist oder die -Spezialistin gerne mehr über die vielen Möglichkeiten.
„Kein Hydraulik-Aggregat verlässt unsere Werkstätte ohne erfolgreich durchgeführten Probebetrieb.“ – Christian Moosbrugger, Werkstättenleiter Hydraulik
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!