Newsdetails

Messgeräte auf dem Prüfstand
Viele technische Geräte müssen in regelmäßigen Abständen kalibriert werden. Das gilt vor allem für Geräte, die offizielle Messergebnisse vermitteln müssen. Durch Verschleiß oder Verschmutzungen kann es zu Messabweichungen und Ungenauigkeiten kommen. Die Messmittel sollten deshalb immer auf dem neuesten Stand sein – auch wenn es keine gesetzliche Regelung dazu gibt, ist dies meist durch die Qualitätssicherung oder diverse Zertifizierungen vorgegeben.
Wir kalibrieren Ihre Messgeräte, dabei vergleichen wir den angezeigten Messwert mit dem "wahren" Bezugswert und ermitteln die Messgenauigkeit bzw. die Messunsicherheit. Natürlich wird alles genau dokumentiert.
Bei der Kalibrierung von Messgeräten geht es nicht nur um die Erfüllung von Normen, sondern auch um die Verbesserung von Prozessen, die Qualitätssicherung und auch Einsparungen. Durch regelmäßig kalibrierte Messwerkzeuge können Kosten gespart werden, da Fehler in der Produktion frühzeitig vermieden werden.
Erfahren Sie auf unserer Serviceseite Kalibrieren von Messwerkzeugen alles, was Sie zu dem Thema wissen müssen – klicken Sie gleich rein!