Newsdetails

Heißluft-Handgerät für Anwendungen in der Industrie
Das Industrie-Heißluft-Gerät SOLANO AT von Leister kann mit einigen Eigenschaften überzeugen: Dank seiner Vielseitigkeit ist das Gerät in zahlreichen industriellen Anwendungen einsetzbar. Konzipiert ist es für den Dauereinsatz: Sein Motor erreicht nämlich wartungsfrei rund 10.000 Arbeitsstunden und ist zudem mit 750 Gramm angenehm leicht und mit maximal 65 Dezibel leise. Durch sein ergonomisches Design liegt der SOLANO AT gut in der Hand und ermöglicht dadurch müheloses Arbeiten. Durch eine integrierte intelligente Temperaturregelung wird beim Arbeiten eine konstante Performance erzielt. Pausen erkennt der Sensor automatisch und wechselt dann in den Eco-Modus - dabei spart er bis zu 40 Prozent Energie.
Insbesondere in folgenden industriellen Anwendungen erfreut sich das Industrie-Heißluft-Gerät großer Beliebtheit:
- Transportindustrie: Verkleiden, Ausstatten und Restaurieren von Fahrzeuginnenräumen und -Cockpits sowie zum Schrumpfen von Kabeln
- Elektronikindustrie: Bearbeitung von Kabel- und Kabelbaumsystemen sowie verschiedene weitere Schrumpfanwendungen
- Verpackungsindustrie: Formen von Kunststoffprofilen und -Konstruktionen
- überall dort, wo es um das Bearbeiten und Glätten von sensiblen Materialien geht: Leder, Kunstleder, Kunststoff
Überzeugt? Hier geht es zum Heißluft-Handgerät SOLANO AT im Haberkorn Online-Shop.