Menu

Rillenkugellager FAG Baureihe 62

von Schaeffler   |   mehr Kugellager

Drucken
Metrisches, einreihiges und selbsthaltendes Kugellager nach DIN 625-1, besonders geeignet zur Aufnahme von radialen sowie beidseitig axialen Belastungen.
Einsatzbereich
  • mittlere bis sehr hohe Drehzahlen
  • radiale und beidseitig axiale Belastung

Vorteile/Ausführungen
  • offenes Kugellager
für hohe bis sehr hohe Drehzahl
nachschmierbar mit Fett oder Öl
Betriebstemperatur –20 °C bis +120 °C
Ø D > 240 mm +200 °C
  • Kugellager mit beidseitiger Spaltdichtung
Deckscheiben aus Metall
für hohe Drehzahlen
Lebensdauer geschmiert mit Qualitätsfett
Betriebstemperatur –20 °C bis +120 °C
  • Kugellager mit beidseitiger Lippendichtung
Dichtungen aus Nitril-Butadien-Kautschuk NBR
für mittlere Drehzahlen
Lebensdauer geschmiert mit Qualitätsfett
Betriebstemperatur –20 °C bis +110 °C begrenzt
durch Schmierfett und Dichtringwerkstoff
  • geringe Winkeleinstellbarkeit
gute Fluchtung der Lagerstelle nötig
  • massiver Außen- und Innenring
 
  • Kugelkranz mit Käfig

Anwendungen/Hinweise
  • Werks-Nr.-Zusatz
A, C, Hgeänderte Innenkonstruktion
 Zeinseitige Spaltdichtung
 2Zbeidseitige Spaltdichtung
 RS, RSR, HRSeinseitige Lippendichtung
 2RS, 2RSR, 2HRSbeidseitige Lippendichtung
 C3, C4erhöhte Lagerluft
 HLA, HLC, VHinweis auf Ursprungsland
 TVHMassiv-Schnappkäfig aus Polyamid, kugelgeführt
 TVB, TBMassivkäfig aus Hartgewebe
 MMassivkäfig aus Messing, kugelgeführt
 MAMassivkäfig aus Messing, Führung am Außenring
 THBMassivkäfig aus Hartgewebe, Führung am Innenring
 P6Toleranzklasse P6

Material
  • Käfig Stahlblech bzw. Angabe lt. Werks-Nr.-Zusatz

Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken