Menu

Gleichstrommotor

von Rexroth   |   mehr Bauteile für Modularaggregate

Drucken
Diese rechtsdrehenden DC-Motoren sind für Aussetzbetrieb und werden für Modularaggregate der Serie K mit linksdrehender Zahnradpumpe verwendet.
Anwendungen/Hinweise

Zur Auswahl des Elektromotors, ist der Lastzyklus zu prüfen.
Die Lastspiele sind wie folgt definiert:
S2 = Kurzzeitbetrieb: Minutenangabe der Motorbetriebszeit vor Erreichen der erlaubten Maximaltemperatur. Anschließend muss der Motor bis auf Umgebungstemperatur abkühlen.
S3 = Periodischer Aussetzbetrieb: Angabe der Maximalzeit in Prozent (%) basierend auf einem 10-minütigen Zeitraum, in dem der Motor bis zum Erreichen der erlaubten Maximaltemperatur läuft. Beispiel: Ein S3-Wert von 15 % entspricht einer Motorlaufzeit von 1,5 Minuten in einem Zeitraum von jeweils 10 Minuten. Der Motor ist für eine Dauer von 8,5 Minuten ausgeschaltet.
Die Werte S2 und S3 sind auf die Stromaufnahme bezogen. Auf dem Typenschild eines Motors sind die Werte S2 und S3 auf die Nennleistung des Motors bezogen.
Um die Werte S2 bzw. S3 bei unterschiedlichen Bedingungen zu überprüfen, muss der Stromwert im Motor/Pumpendiagramm abgelesen werden und auf die Angaben in der dargestellten Liste bezogen werden.
Sämtliche Motor/Pumpendiagramme gelten für eine Nennspannung von 12 oder 24 Volt in Verbindung mit einer Flüssigkeit nach ISO VG 46 bei 20 bis 30 °C (68–86 °F).


Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken