PA6 C ist ein sehr spannungsarmer und hochmolekularer Kunststoff für Konstruktion und Instandhaltung. Charakteristisch für alle PA-Typen sind die Zähigkeit und dynamische Belastbarkeit bei guter Steifigkeit, die Abriebfestigkeit und die guten Gleiteigenschaften.
POM zählt zu den bedeutendsten technischen, teilkristallinen Thermoplasten. Der Kunststoff ist extrem hart. Bei der Bearbeitung wird die entstehende Wärme abtransportiert und lässt dadurch erhöhte Bearbeitungsgeschwindigkeiten zu. Durch das günstige Eigenschaftsbild kann POM in v...
POM zählt zu den bedeutendsten technischen, teilkristallinen Thermoplasten. Der Kunststoff ist extrem hart. Bei der Bearbeitung wird die entstehende Wärme abtransportiert und lässt dadurch erhöhte Bearbeitungsgeschwindigkeiten zu. Durch das günstige Eigenschaftsbild kann POM in v...
Aufgrund der guten mechanischen Eigenschaften werden die Polyurethane (PUR) vor allem dort verwendet, wo die Beanspruchung für die bekannten Natur- und Synthese-Kautschuke zu groß wäre. Andererseits bietet PUR ein sehr elastisches Verhalten, das bei keinem thermoplastischen Kunst...
PMMA Plexiglas® XT ist ein extrudiertes Acrylglas mit sehr guter Oberflächenqualität. Polymethylmethacrylat (kurz PMMA) wird auch Acrylglas oder umgangssprachlich Plexiglas genannt. Es zählt zu den synthetischen, thermoplastischen Kunststoffen und ist aufgrund seiner Transparenz,...
PMMA GS ist ein in eine Form gegossenes Acrylglas, das im Vergleich zu extrudiertem PMMA spannungsärmer ist und eine exzellente Oberfläche hat. Als synthetisch hergestellter, thermoplastischer Kunststoff überzeugt Acrylglas durch seine vielen positiven Eigenschaften wie Transpare...
Polycarbonate sind synthetische Polymere und gehören zu den thermoplastischen Kunststoffen. Polycarbonat ist ein fast unzerbrechlicher Kunststoff, der durch seine sehr hohe Schlagzähigkeit, hohe Wärmebeständigkeit sowie sehr gute Maßstabilität in Bereichen eingesetzt wird, wo Spl...
PE500 ist ein spannungsarmes Gleitmaterial aus hochmulekularem Polyethylen (PE-HMW) das sich durch gute mechanische Eigenschaften wie Kratz-, und Schneidfestigkeit sowie gute Verschleißeigenschaften auszeichnet. Durch seine physiologische Unbedenklichkeit kann der thermoplastisch...
PE 1000 aus ultrahochmolekularem Polyethylen (PE-UHMW) wird in vielen Industriezweigen aufgrund seiner extremen Verschleißfähigkeit, sehr guten Chemikalienbeständigkeit und hervorragenden Gleiteigenschaften als Lösung von Reibungs- Verschleiß- und Materialflussproblemen eingesetz...
Zu den grundlegenden Eigenschaften von Polypropylen (PP) gehören die sehr gute chemische Beständigkeit und die- im Vergleich zu Polyethylen (PE)- erhöhte Wärmebeständigkeit. Damit geht allerdings eine geringe Tieftemperaturbeständigkeit einher, die bei Temperaturen unter 0 °C zu
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!