Menu

Drahtstifte, Nägel, Haken, Nieten von Gesipa

Kategorien in Drahtstifte, Nägel, Haken, Nieten von Gesipa
Verbindungselemente, Schrauben 58 Blindnieten 43 Gewindenieten 15 mehrweniger
Produkte filtern in Drahtstifte, Nägel, Haken, Nieten von Gesipa
Hersteller: Gesipa Alle zurücksetzen
41-58 von 58 Produkten
in Drahtstifte, Nägel, Haken, Nieten von Gesipa
Zur ListenansichtZur Kachelansicht
Blindnieten GESIPA® Flachrundkopf, Mini-Pack, DIN 7337 A, Stahl/Stahl, verzinkt | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnieten GESIPA® Flachrundkopf, Mini-Pack, DIN 7337 A, Stahl/Stahl, verzinkt

Gesipa | Nieten

Blindniete mit Flachkopf im praktischem Kleinpaket (KP), zeichnet sich durch seine zuverlässige, patentierte Nietdornverriegelung aus.

Blindnieten GESIPA® Flachrundkopf, Mini-Pack, DIN 7337 A, Kupfer/Bronze | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnieten GESIPA® Flachrundkopf, Mini-Pack, DIN 7337 A, Kupfer/Bronze

Gesipa | Nieten

Blindniete mit Flachkopf im praktischem Kleinpaket (KP), zeichnet sich durch seine zuverlässige, patentierte Nietdornverriegelung aus.

Blindniet-Sortiment GESIPA® Flachrundkopf, DIN 7337 A, Alu/Stahl, verzinkt, 100-teilig | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindniet-Sortiment GESIPA® Flachrundkopf, DIN 7337 A, Alu/Stahl, verzinkt, 100-teilig

Gesipa | Nieten

Kleines Blindnieten-Set mit Flachkopf-Blindnieten aus Alu/Stahl, verzinkt in den Abmessungen Ø 4 x 6, 8, und 12 mm, separat verschweißt im Poly-Beutel.

Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Rändelschaft, offen, Stahl, verzinkt | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Rändelschaft, offen, Stahl, verzinkt

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus Stahl mit Flachkopf, gerändeltem Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Rundschaft, offen, Aluminium | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Rundschaft, offen, Aluminium

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus Aluminium mit Flachkopf, Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Rundschaft, offen, Edelstahl A2 | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Rundschaft, offen, Edelstahl A2

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus rostfreiem Stahl mit Flachkopf, Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, Senkkopf 90°, Rändelschaft, offen, Stahl, verzinkt | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, Senkkopf 90°, Rändelschaft, offen, Stahl, verzinkt

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus Stahl mit Senkkopf, gerändeltem Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, Senkkopf 90°, Rundschaft, offen, Aluminium | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, Senkkopf 90°, Rundschaft, offen, Aluminium

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus Aluminium mit Senkkopf, Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, Senkkopf 90°, Rundschaft, offen, Edelstahl A2 | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, Senkkopf 90°, Rundschaft, offen, Edelstahl A2

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus rostfreiem Stahl mit Senkkopf, Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rändelschaft, offen, Stahl, verzinkt | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rändelschaft, offen, Stahl, verzinkt

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus Stahl mit Kleinkopf (kleinem Senkkopf), gerändeltem Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rundschaft, offen, Aluminium | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rundschaft, offen, Aluminium

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus Aluminium mit Kleinkopf (kleinem Senkkopf), Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rundschaft, offen, Edelstahl A2 | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rundschaft, offen, Edelstahl A2

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus rostfreiem Stahl mit Kleinkopf (kleinem Senkkopf), Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rundschaft, offen, Edelstahl A4 | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, Rundschaft, offen, Edelstahl A4

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus rostfreiem Stahl mit Kleinkopf (kleinem Senkkopf), Rundschaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, 6-kant-Schaft, offen, Stahl, verzinkt | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, 6-kant-Schaft, offen, Stahl, verzinkt

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus Stahl mit Kleinkopf (kleinem Senkkopf), Teilsechskant-Schaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, 6-kant-Schaft, offen, Edelstahl A2 | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, kleiner Senkkopf, 6-kant-Schaft, offen, Edelstahl A2

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmutter aus rostfreiem Stahl mit Kleinkopf (kleinem Senkkopf), Teilsechskant-Schaft sowie Innengewinde, verbindet dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugt eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietschrauben GESIPA®, Flachkopf, Stahl, verzinkt | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietschrauben GESIPA®, Flachkopf, Stahl, verzinkt

Gesipa | Nieten

Blindnietmutter mit metrischem Außengewinde, als technische wie wirtschaftliche Alternative zu Schweißbolzen oder anderen mehrteiligen T-Nut-Systemen.

Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Aluminium, Blisterverpackung | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern GESIPA®, Flachkopf, Aluminium, Blisterverpackung

Gesipa | Nieten

Offene Einnietmuttern aus Aluminium mit Flachkopf, Rundschaft sowie Innengewinde auf praktischer Blisterkarte, verbinden dünnwandige Bauteile aus nahezu allen Materialien und erzeugen eine tragfähige, lösbare Verbindung.

Blindnietmuttern-Sortiment GESIPA®, Flachkopf, Aluminium, 34-teilig | Nieten
angesehen
Gekauft
Blindnietmuttern-Sortiment GESIPA®, Flachkopf, Aluminium, 34-teilig

Gesipa | Nieten

Kleines Blindnietmuttern-Set mit offenen Flachkopf-Einnietmuttern aus Aluminium in den Abmessungen M 4 und M 5, separat verschweißt im Poly-Beutel.

41-58 von 58 Produkten

Verbindungselemente für jeden Zweck

Drahtstifte und Nägel zählen zu den ältesten bekannten Verbindungselementen. Hauptsächlich werden sie zur Vernagelung von Holzteilen verwendet. Diese wiederum werden in der Automobil- und Transportbranche, in der Luft- und Raumfahrt und im Maschinen- und Anlagenbau verwendet.

Auf einen Blick
    Drahtstifte und Nägel
    Haberkorn bietet Ihnen ein breites Sortiment an Drahtstiften, Nägeln, Haken und Nieten.

    Drahtstifte und Nägel

    Nägel und Drahtstifte werden vorwiegend zum Verbinden von Holzteilen verwendet. Meistens bestehen Nägel aus Eisen(-draht) oder Stahl. Für spezielle Anwendungen gibt es aber auch Ausführungen aus Kupfer, Aluminium, Messing oder Holz. Sie zählen zu den ältesten bekannten Verbindungselementen, sie wurden schon um 5100 v. Chr. aus Holz gefertigt und zum Vernageln eines Holzbrunnens verwendet.

    Material

    Sogenannte Stahlnägel sind gehärtete Stahlnägel. Sie werden nach dem Glühen beispielsweise in einem Salzbad gehärtet. Gehärtete Nägel brechen meist, wenn sie verbogen werden; nicht gehärtete Nägel, also Drahtstifte, können sich leichter verbiegen. Deshalb machen diese die natürlichen Bewegungen von Holz mit. Damit dünne Holzleisten beim Vernageln nicht gespaltet werden, verwendet man Leistenstifte. Diese sind ebenfalls gehärtet.

    Kupfer und Messing werden vorwiegend zu gestalterischen Zwecken bei Möbeln verwendet, wenn das rötlich metallische Kupfer oder das goldfarbene Messing dem silbrigen Stahl vorgezogen werden. Diese Metalle rosten nicht und werden deshalb auch gerne im Bootsbau verwendet. Zudem sind sie nicht magnetisch.

    Nägel aus Holz sind ausschließlich mit Druckluftgeräten zu verarbeiten. Sie kommen da zum Einsatz, wo aus ökologischer oder optischer Sicht kein Metall verwendet werden kann bzw. soll.

    Formen
    Ankernägel

    Nägel gibt es in fast jeder erdenklichen Form: Senkkopf-, Flachkopf-, Doppelkopfnagel, Hakennagel, Ankernagel, Sparrennagel, Wellennagel…


    Niete: ein kleines Einmaleins

    Das Wort Niet stammt vom althochdeutschen Wort hniutan ab, das „befestigen“ bedeutet. Zum Einsatz kommen Niete im Elektro- oder Energietechnikbereich, in der Automobil- und Transportbranche, in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinen- und Anlagenbau – also überall dort, wo es auf sichere Verbindungen ankommt. Die Niettechnik gilt nicht umsonst als hervorragende, unlösbare Alternative zur Verschraubung. Zum Einsatz kommt die Niettechnik auch, wenn die Zugänglichkeit der Anwendung nur einseitig gegeben ist. Bei der Verarbeitung hat die Umgebungs- oder Bauteiltemperatur keinen direkten Einfluss.


    Der Aufbau und die Einsatzgebiete von Nieten

    Der Niet besteht aus dem Nietdorn und dem Niet. Bei den Setzkopfgeometrien werden folgende Ausführungen unterschieden:

    • Flachkopf: Dieser ist für den Großteil der Verbindungen sowie bei normalen Zug- und Schwerkräften geeignet.

    • Senkkopf: Senkkopfniete werden eingesetzt, wenn der Kopf nicht vorstehen darf. Zu beachten ist hier jedoch, dass die Zug- und Schwerkräfte eingeschränkt sind.

    • Großkopf: Der Einsatz des Großkopfes eignet sich für spezielle Anwendungen – etwa wenn dünne oder weiche Materialien an Bauteilen befestigt werden müssen.

    Darstellung Elemente eines Niets und Setzkopfgeometrien
    Aufbau eines Niets

    Unterschiedliche Niete haben unterschiedliche Einsatzgebiete. Hier ein kleiner Überblick:

    • Wenn nur eine Seite der Verbindungsteile zugänglich ist, werden Blindniete verwendet. Je nach Materialien kann eine Nietkombination wie Alu/Alu, Alu/Stahl, Edelstahl/Stahl für Hohlniet/Nietdorn zum Einsatz kommen.

    • Vollniete kommen vorwiegend im Stahlbau oder Metallbau zum Einsatz. Auch hier gibt es verschiedene Kopfformen wie Halbrund-, Senk-, Linsen- und Flachrundkopf.

    • Für den wirtschaftlichen Einsatz von Nietmaschinen und zum Verbinden empfindlicher Werkstoffe werden Halbhohlniete verwendet.

    • Hohlniete eignen sich ein- oder zweiteilig zum Verbinden von weichen Materialien mit geringer Schließkraft.

    Neu bei Haberkorn?
    Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
    Einfach da.

    Ihr persönlicher Produktexperte
    Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

    Kontakt
    Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
    Marken