Menu

Zentrierspannelement mit Spannkugeln, Bedienung von unten

von Halder Normalien   |   mehr Spannelemente

Drucken
Zum Zentrieren und Spannen in Sacklöchern von Bauteilen mit Aufnahmebohrung.
Einsatzbereich
  • metallverarbeitende Betriebe
  • Maschinenbau
  • Werkzeugbau
  • Gerätebau

Vorteile/Ausführungen
  • präzise Selbstzentrierung (±0,025 mm)
  • Spannkugeln
  • große Verstellwege
  • geringe Bauhöhe
  • korrosionsgeschützt

Anwendungen/Hinweise
  • für die Montage von oben, Spannteller und Schraube abnehmen, Gewindestift von unten eindrehen und über SW2 von oben anziehen
  • Bedienung von unten manuell oder automatisiert (pneumatisch oder hydraulisch realisierbar)
  • Montage- und Bedienungsanleitung siehe unter Download
  • Angabe für das Anziehdrehmoment ist die maximale Kraft

Technische Daten
  • Passung d2
f7
  • Passung d2 Aufnahmebohrung
H7
  • Toleranz h5 Aufnahmebohrung
+0,5 mm
  • Toleranz d5
+0,3 mm
  • Toleranz l1
±0,1 mm
  • Toleranz h4
–2 mm
  • Toleranz h6
+1 mm
  • Anzahl Spannkugel
n

Material
  • Grundkörper aus gehärtetem und brüniertem Werkzeugstahl
  • Spannkugeln aus gehärtetem und geschliffenem Stahl, 1.4112
  • Feder aus Stahl

Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken