Katalog Mašinski elementi 2015

Keilriemen Produktinformation Keilriemen www.haberkorn.com Maschinenelemente 2015 131 3 Schmalkeilriemen DIN 7753 Teil 1 Schmalkeilriemen der Profile SPZ, SPA, SPB und SPC sind nach DIN 7753 und ISO 4184 genormt. Schmalkeilriemen werden mit der Richtlänge Ld (Lw/Lp) bezeichnet. Aufbau/Eigenschaft Gummiauflage Seilcord-Zugstrang Gummikern Umhüllungsgewebe ummantelt b0 bd h dd hd Profil SPZ SPA SPB SPC Nennbreite 10 13 17 22 Obere Riemenbreite bo ≈ 9,7 12,7 16,3 22 Richtbreite bd ≈ 8,5 11 14 19 Riemenhöhe h 8 10 13 18 Abstand hd ≈ 2 2,8 3,5 4,8 Empfohlener Mindest- scheibendurchmesser dwmin ummantelt 63 90 140 224 flankenoffen 56 80 112 180 Metergewicht (kg/m) ≈ 0,074 0,123 0,195 0,377 Biegewechsel (s –1 ) fBmax ummantelt 100 flankenoffen 100 Riemen- geschwindigkeit (m/s) vmax ≈ 55* * v> 42 m/s. Wenden Sie sich bitte an unsere Fachleute. flankenoffen/ formgezahnt Riemenoberbau/Deckgewebe Zugstrang dehnungsarmer Polyestercord CR/Einbettmischung Formzahnung, geschliffene Flanken Riemenunterbau/CR-Mischung mit quergerichteten Formen CR/Einbettmischung Anwendungsgebiete Schmalkeilriemen wurden vorwiegend für den Maschinenbau entwickelt. Die Einsatzgebiete erstrecken sich von leicht belasteten Antrieben (z. B. Kreiselpumpen) bis zu hoch belasteten Antrieben (z. B. Mahlwerke, Steinbrecher).

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYwOTA=