Schraubenschlüssel wie Maulschlüssel, Ringschlüsse, Ringmaulschlüssel, Ratschenschlüssel oder Rollgabelschlüssel werden zum Befestigen und Lösen von Schrauben und Muttern eingesetzt. Hier finden Sie ein großes Sortiment an Schraubenschlüsseln und Schraubenschlüssel-Sets für jegliche Anwendungen. Außerdem finden Sie hier Schaltschrankschlüssel. Mehr in unserem Ratgeber
Forum Professional Solutions | Schraubenschlüssel
Maulschlüssel mit flachen Köpfen und griffigem Schaft. Maulstellung 15° abgewinkelt.
Forum Professional Solutions | Schraubenschlüssel
Einmaulschlüssel mit 15° Maulstellung und flachem Kopf, Aufhängeloch, optimiertem Schaft und griffiger Oberfläche.
Forum Professional Solutions | Schraubenschlüssel
Tief gekröpfter Doppelringschlüssel mit dünnwandigen Ringen und UD-Profil.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Eine gute Alternative für Schraubenschlüssel sind Zangenschlüssel. Ein Zangenschlüssel deckt gleich mehrere Schraubenschlüssel-Größen sowie zöllige Abmessungen ab, da das Maul frei verstellbar ist. Selbsteinstellende Zangenschlüssel decken zwar weniger Größen ab, dafür fällt das Einstellen weg.
Bei der Auswahl eines Schraubenschlüssels ist vor allem darauf zu achten, wo dieser eingesetzt wird – wie ist die Einbausituation bzw. die Umgebung der Schraube, die ich anziehen oder lösen will. Je nach Position und Platz gibt es Schraubenschlüssel mit verschiedenen Winkeln – gerade, angewinkelt oder auch tiefgekröpft. Beispielsweise kann ein Schraubenschlüssel mit angewinkeltem Maul oder Ring auch auf einer ebenen Fläche verwendet werden. Durch den Winkel bleibt Platz, um ihn mit der Hand zu betätigen, während ein nicht angewinkelter Schraubendreher auf der Fläche aufliegen würde.
Bei Ratschenschlüsseln ist im Ringteil des Schlüssels eine Ratschenfunktion eingebaut.
Dadurch muss der Schlüssel nicht jedes Mal neu angesetzt werden, sondern es kann auch auf engstem Raum durch kleine Vor- und Zurückbewegungen gearbeitet werden.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!