Überall, wo Schrauben kontrolliert angezogen werden müssen, um Schäden am Werkstück zu vermeiden, kommen Drehmomentwerkzeuge zum Einsatz. Entdecken Sie hier eine große Auswahl an Drehmomentvervielfältigern, Drehmomentschraubern, Drehmomentschlüsseln und vielem mehr. Besonders die Drehmomentschlüssel Dremometer und Trocofix von Gedore erfreuen sich großer Beliebtheit bei Profis. Mehr in unserem Ratgeber
Forum Professional Solutions | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Erfüllt die Genauigkeitsanforderungen nach DIN EN ISO 6789.
Forum Professional Solutions | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Für den kontrollierten Schraubenanzug in vielen industriellen Fertigungsbereichen.
Wera | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Robuster Klick-Drehmomentschlüssel mit hoher Genauigkeit nach DIN EN ISO 6789-1:2017-07.
Wera | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Drehmomentschlüssel mit einem Einstellbereich von 2 bis 12 Nm für kontrollierten Rechts- und Linksanzug. Die Überrutschmechanik verhindert ein Überziehen des Werkzeuges.
Wera | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Drehmomentschlüssel mit einem Einstellbereich von 2 bis 12 Nm für kontrollierten Rechts- und Linksanzug. Die Überrutschmechanik verhindert ein Überziehen des Werkzeuges.
Wera | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Robuster Klick-Drehmomentschlüssel für Rechts- und Linksanzug mit hoher Genauigkeit nach DIN EN ISO 6789-1:2017-07.
Wera | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Robuster Klick-Drehmomentschlüssel, für Einsteckwerkzeuge, mit deutlich hör- und fühlbarem Auslösesignal. Für den Rechts- und Linksanzug geeignet.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Besonders leichter Drehmomentschlüssel mit fest eingebauter Knarre und Doppel-Stopp-Signal. Für den kontrollierten Rechtsanzug geeignet.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Besonders leichter Drehmomentschlüssel mit Aufnahme für austauschbare Einsteckwerkzeuge und Doppel-Stopp-Signal.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Widerstandsfähiger Drehmomentschlüssel mit Aufnahme für austauschbare Steckwerkzeuge. Einfache und schnelle Einstellung durch leicht zu betätigenden Klemmhebel im Griff. Kein Rücksetzen erforderlich, da Messelement nur beim Anziehvorgang belastet wird.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Widerstandsfähiger Drehmomentschlüssel mit Aufnahme für Einsteckwerkzeuge und integrierter Lupe im Ablesefenster. Kein Rücksetzen erforderlich, da Messelement nur beim Anziehvorgang belastet wird.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Drehmomentschlüssel mit fest eingebauter Knarre und einfach einzustellender Drehmomentwert durch Klemmhebel am Griff. Kein Rücksetzen erforderlich, da das Messelement nur beim Anziehvorgang belastet wird.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Drehmomentschlüssel für Arbeiten in der Serienproduktion, mit schneller Einstellung durch QuickSelect-Schnellverstellung und QuickRelease-Sicherheitsverriegelung. Kein Rücksetzen erforderlich, da Messelement nur beim Anziehvorgang belastet wird.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Drehmomentschlüssel mit lesefreundlicher Doppelskala in verschiedenen Farben und Skalenring mit Feineinstellung für den schwarz gekennzeichneten Bereich der Doppelskala. Kein Rücksetzen erforderlich, da Messelement nur beim Anziehvorgang belastet wird.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Batteriebetriebener, elektromechanischer Drehmomentschlüssel mit Vierkantaufnahme. Schnelleinstellung über bedienfreundliche Tastatur am Griff und lesefreundliches Display. Gespeicherte Werte von Schraubanzügen können über USB-Schnittstelle an PC übermittelt werden.
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Drehwinkel-Drehmomentschlüssel mit 4 verschiedenen Messmodi und hochauflösendem, farbigem Grafik-Display. Über die Tastatur am Griff kann schnell und präzise ein Drehmomentwert eingestellt werden.
Gedore | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Leichter und stabiler Drehmomentschlüssel mit fix eingestelltem Wert und handlichem und rutschsicherem Griff. Das Erreichen des gewünschten Drehmoments wird deutlich hör- und fühlbar signalisiert, die spezielle Mechanik TSN-Slipper rutscht durch und verhindert somit ein Überdrehe...
Gedore | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Mikroprozessor gesteuerter, elektronischer Drehmomentschlüssel in robuster Werkstattausführung geeignet für die Verwendung von Einsteckwerkzeugen (wie DREMASTER-SE). Die drei extragroßen, leicht zu erreichenden Betätigungstasten befinden sich in Griffnähe. Für Alltagsansprüche in...
Stahlwille | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Schlanker Drehmomentschlüssel mit fest eingebauter Feinzahnknarre für Arbeiten auf engem Raum und mit geringen Drehmomenten.
Gedore | Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber
Die Einstellung des Drehmoments erfolgt durch Drehung des Griffs. Der Drehmomentschlüssel hat eine automatische Kurzwegauslösung mit hörbarem und deutlich fühlbarem Signal, für den kontrollierten Schraubenanzug in allen industriellen Fertigungsbereichen.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Das Drehmoment gibt an, mit wie viel Kraft bspw. eine Schraube angezogen wird, wie fest etwa die Radmuttern an einem Autoreifen angezogen werden müssen. In der Regel sind Drehmomente je nach Anwendung vorgegeben.
Wenn Schrauben zu fest angezogen werden, dann kann sowohl der Schraubenkopf abbrechen als auch das Material, in das geschraubt wird, beschädigt werden. Außerdem können Gewährleistungsansprüche und Reklamationen vermieden werden, wenn die Vorgaben zum Drehmoment eingehalten werden. In Serienproduktionen ist auch die Reproduzierbarkeit gewährleistet, wenn mit Drehmomentwerkzeugen fixe Werte verwendet werden.
Hakenschlüssel mit Nase werden für das Anziehen von Nutmuttern verwendet, Hakenschlüssel mit Zapfen für das Anziehen von Kreuzlochmuttern.
Drehmomentwerkzeuge zeigen meist akustisch, sichtbar und spürbar an, wenn sie ausgelöst haben, also wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist. Der Anwender muss den Vorgang aktiv stoppen, um nicht zu fest anzuziehen und dadurch Schraube oder Material zu beschädigen.
Es gibt auch Varianten, die beim Erreichen des eingestellten Drehmoments „durchschlupfen“ und somit ein weiteres Anziehen verhindern.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!