Helios Preisser | Endmaße, Messlehren, Messschablonen
Lehrdorn zur Prüfung von Gewinden auf Maßhaltigkeit.
Helios Preisser | Endmaße, Messlehren, Messschablonen
Zum Lehren von metrischem ISO-Regelgewinde.
Helios Preisser | Endmaße, Messlehren, Messschablonen
Zum Lehren von metrischen ISO-Regelgewinden.
Helios Preisser | Endmaße, Messlehren, Messschablonen
Tabelle zum Umrechnen von Millimeter auf Zoll und umgekehrt.
Helios Preisser | Endmaße, Messlehren, Messschablonen
Tabelle zum Ablesen aller Normangaben zur Bestimmung eines Gewindes.
Helios Preisser | Endmaße, Messlehren, Messschablonen
Tabelle zum Ablesen aller Toleranzwerte.
Helios Preisser | Endmaße, Messlehren, Messschablonen
Zur gleichzeitigen Prüfen des Fasenwinkels und der Maßhaltigkeit.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Endmaße dienen der Kontrolle oder zum Einstellen von Messmitteln. Sie verkörpern eine bestimmte Länge mit hoher Genauigkeit.
Es gibt vier verschiedene Toleranzklassen bei Endmaßen.
Toleranzklasse K für den Einsatz in Laboratorien (zusätzlich JCSS-geprüft)
Toleranzklasse 0 als Bezugsnormale für die Kontrolle von Arbeits-Endmaßen. Für das Einstellen von Messgeräten und -maschinen mit hoher Genauigkeit.
Toleranzklasse 1 zur Kontrolle von Prüfmaßen, Prüflehren und zum Einstellen von Längenmessgeräten sowie für genaue Prüfarbeiten im Messraum.
Toleranzklasse 2 als Arbeits- und Einstellmaß oder zum Prüfen von Fühlhebelinstrumenten, Messuhren sowie als Ersatz für feste Rachenlehren.
Endmaße aus Keramik:
sind härter als Stahl
haben eine höhere Verschleißfestigkeit
sind rostfrei
benötigen kein Einfetten vor und nach dem Gebrauch
sind beständig gegen Laugen, Säuren, Öl, Schleifwasser
sind antimagnetisch
haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!