Mit einer Maschine ohne „Saft“ lässt sich nicht gut arbeiten. Aus diesem Grund finden Sie hier eine große Auswahl an Ladegeräten für Werkzeugakkus sowie Ersatzakkus bekannter Hersteller wie Bosch, Makita, Metabo, DeWalt, Festool oder Fein. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Schnellladegerät oder nach einem klassischen Akku sind – hier werden Sie fündig. Damit sind Sie und Ihre Akku-Maschinen immer bereit! Mehr in unserem Ratgeber
Makita | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Wiederaufladbarer Speicher zur kabellosen Benutzung von Makita Geräten.
DeWalt | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Für den kabellosen Einsatz von Elektrohandwerkzeug.
Festool | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Wiederaufladbarer Li-lon-Akku zur kabellosen Benutzung von Festool-Geräten.
Festool | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Kraftvoller Akku für Ausdauer und Kraftentfaltung. Kommuniziert über Bluetooth® mit dem Bluetooth® Modul des Cleantec-Absaugmobil und startet das Absaugmobil beim Einschalten des Akkuwerkzeuges.
Gloria Garten | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Passend für alle Gloria 18-V-Akku-Geräte der Bosch Linie (MultiBrush li-on, WeedBrush li-on, Akku-Kompressor und MultiJet 18 V) sowie für alle weiteren 18-V-POWER-FOR-ALL-Geräte.
Bosch | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Diverse Ladegeräte für das schnelle Laden von Akkus.
DeWalt | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Für alle DeWalt-XR-Schiebe-Akkus 18 V–54 V.
DeWalt | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Für alle DeWalt XR Schiebe-Akkus von 10,8, 14,4 und 18,0 V bzw. von 1,3 bis 5,0 Ah sowie für DeWalt Flexvolt-Akkus (54,0 bzw. 18,0 V bei max. 6,0 Ah).
Makita | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Akku-Schnellladegerät zum gleichzeitigen Laden von zwei Akkus.
Fein | Ladegeräte, Ersatz-Akkus
Für alle Fein Li-lonen-Akkus. Mit großem LED-Display, Ladestandsanzeige und USB-Anschluss zum mobilen Laden von kleinen Elektrogeräten wie Smartphone oder Tablet.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Diese Information kann ausgerechnet werden. Ladegeräte haben eine Ladeleistung, die in Ah angegeben ist. Akkus haben eine Kapazität, die ebenfalls in Ah angegeben ist. Lädt ein Ladegerät mit 4 Ah/Stunde einen Akku mit 2 Ah Kapazität, so ist der Akku in einer halben Stunde vollgeladen. Ein Akku mit 8 Ah würde demnach zwei Stunden brauchen.
Die Rechenformel ist also: Akkukapazität/Ladeleistung
Bei Akkus und Batterien handelt es sich um gefährliche Abfälle. Diese müssen immer beim Recyclinghof entsorgt werden.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!