Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Eine Schraubverbindung basiert auf Kraftübertragung mittels Kraftschluss. Um diesen Übergang beim Schraubenkopf und Mutternkopf zu vergrößern, können mittels Scheiben die Kopfauflageflächen vergrößert werden. Dies führt vor allem bei weichen Werkstoffen (Holz, Aluminium, Kunststoffe usw.) zur Verbesserung der Kraftübertragung.
Als sichere Scheiben gelten Keilsicherungsscheiben oder Scheiben mit beidseitig radialen Verzahnungen bzw. Rippen. Diese graben sich in die Oberfläche des Bauteils und Schraubenkopfes bzw. Mutternkopfes ein und stellen somit einen Formschluss her.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!