Pressedetails

Haberkorn bietet jeden vierten Tag eine Kundenschulung
Service-Mehrwert des technischen Großhändlers kommt gut bei Kunden an; im Herbst steht ein vielfältiges Angebot auf dem Programm.
Haberkorn definiert sich durch weitaus mehr als „nur“ seine 200.000 Produkte: So legt der technische Großhändler auch großen Wert darauf, seinen Kunden einen Service-Mehrwert zu bieten. Das ganze Jahr über veranstaltet das Unternehmen für seine Kunden mit internen wie externen praxiserprobten Referenten umfassende Schulungen und Ausbildungen zu verschiedenen Themen. Wie aktuelle Zahlen unterstreichen, erfreuen sich diese großer Beliebtheit: So konnten alleine im ersten Halbjahr 2017 in 50 Schulungen rund 800 Kunden mit Produkt- und Anwenderinformationen versorgt werden. Umgemünzt auf das gesamte Jahr bedeutet dies, dass Haberkorn-Kunden durchschnittlich jeden vierten Tag eine Schulung angeboten wird.
In den kommenden Monaten steht wieder eine Schulungs-Offensive an. Veranstaltet werden unter anderem Seminare über „Ketten- und Riemenantriebe“, zu „Grundlagen der Pneumatik und der Elektropneumatik“ oder Schulungen zum Erlangen der Fachkunde für Atemschutz gemäß der PSA-Verordnung, Schulungen für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz oder zur Montage und Instandhaltung von Wälzlagern. Auch ein Kundenevent unter dem Titel „Mit Bewirtschaftung und Digitalisierung auf dem Weg zu Industrie 4.0“ oder ein Symposium zu „Hand- und Hautschutz“ stehen auf der bunten Herbst-Agenda, um weitere Beispiele zu nennen.
Die angebotenen Seminare werden bei Haberkorn nicht nur als reine Veranstaltungen zur Wissensvermittlung betrachtet, sondern auch als wichtiger Austausch mit den Kunden gesehen.