Newsdetails

Torkretschläuche für den Tunnelbau
Im Tunnelbau müssen Luft oder Feststoffe wie Beton und Torkretiermaterial oft über lange Distanzen transportiert werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Schläuche hoch abriebfest und robust sind, damit sie vom durchgeführten Material nicht beschädigt werden. Außerdem müssen sie hohem Druck standhalten, gute Strömungseigenschaften aufweisen und dürfen keinesfalls leicht verstopfen.
Bei Torkretschläuchen ist vor allem die Konstruktion entscheidend. Je stärker die Seele, desto besser und länger sind sie haltbar. Zusätzlich verlängert eine möglichst gerade Verlegeweise die Haltbarkeit des Schlauches empfindlich.
Die Haberkorn Empfehlung: Torkretschlauch H-Plus
Die Spezialkonstruktion des Schlauches garantiert eine möglichst lange Lebensdauer, auch bei scharfkantigem Fördergut. Zusätzlich finden Sie in unserem Online-Shop auch weitere Torkretschläuche – klicken Sie rein und überzeugen Sie sich!