Newsdetails

Jugend-Schweiß-Masters 2016
Im Rahmen des österreichweiten Wettbewerbs stellten die talentiertesten Jungschweißer in St. Pölten ihr Können unter Beweis. 18 Finalisten hatten die Aufgabe zwei anspruchsvolle Prüfstücke zu fertigen, die anschließend von einer Fachexperten-Jury bewertet wurden.
Der 1. Platz bei den Spezialisten erzielte Gerald Brunner von der Firma GIS Aqua Austria GmbH aus Niederösterreich. David Blank von der Firma W. Cernenschek GmbH Stahl/Metallbau Lingenau erreichte bei den Spezialisten den dritten Platz. Bei den Kombinierern ging der Sieg an den Vorarlberger Julien Stark von der Firma Liebherr-Werk Nenzing GmbH. Mit 96,02 Punkten gewinnt er auch den Wanderpokal für den Punktebesten. Zum 3. Mal in Folge wurde dieser vom WIFI Vorarlberg gewonnen, womit der Wanderpokal nun endgültig im Ländle bleibt.
Neben den Sieger-Urkunden erhielten die Gewinner auch zahlreiche Sach- und Geldpreise sowie Weiterbildungsgutscheine. Die Firmen Fronius, voestalpine-Böhler Welding Austria GmbH, Metabo Austria GmbH, 3M Austria, Air Liquide Austria GmbH, Haberkorn und die Österreichische Gesellschaft für Schweißtechnik sponserten wertvolle Sachpreise für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das Jugend Schweiß-Masters, eine Initiative der Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern (WIFIs) zur Förderung junger Talente, wurde heuere bereits zum 10. Mal mit Unterstützung österreichischer Firmen und Institutionen durchgeführt. Zugelassen waren Schweißer-Fachkräfte bis 23 Jahre.