Newsdetails

Haberkorn auf der Lehrlingsmesse "i" in Dornbirn
Vom 7. bis zum 9. November 2019 fand zum zweiten Mal Österreichs größte Ausbildungsmesse statt. Auch Haberkorn war wieder mit am Start.
An drei Tagen präsentierte sich Haberkorn mit sieben weiteren Handelsunternehmen in der Dornbirner Messehalle. Die Lehrberufe bei Haberkorn reichen vom Großhandelskaufmann/-frau und Betriebslogistikkaufmann/-frau bis hin zum IT-Techniker/in und E-Commerce-Kaufmann/-frau. Haberkorn stellt das Thema „Digitalisierung“ bereits seit längerer Zeit in den Fokus. Neben der persönlichen Beratung wird auch die digitale Kompetenz immer wichtiger. Passend dazu gilt es, auch im Bereich der Lehrlinge zukunftsorientierte und gefragte Ausbildungen anzubieten.
"Wir konnten an den drei Tagen auf der i Messe wieder viele informative und interessante Gespräche führen. Wir hoffen, dadurch viele spannende Bewerbungen für das nächste Lehrjahr zu erhalten", so Janine Decarli, Lehrlingsbeauftragte bei Haberkorn.
Damit das Know-how der Lehrlingsausbilder und Mitarbeiter bei Haberkorn auch richtig an die Lehrlinge weitergegeben wird, hat sich die „Haberkorn-Rotationsausbildung“ etabliert. Dabei lernen die Lehrlinge in allen Lehrberufen im Laufe ihrer Ausbildung unterschiedliche Abteilungen wie zum Beispiel Einkauf, Vertrieb, den Abholmarkt und die Logistik kennen. Durch dieses Konzept erhalten sie die Möglichkeit, in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens „live“ mitzuarbeiten und am Ende sämtliche Prozesse zu verstehen – eine echte Lehre fürs Leben also.