Newsdetails

Erfreuliches Abschneiden bei Great Place to Work-Befragung
Zum sechsten Mal in Folge darf sich Haberkorn über ein sehr gutes Abschneiden bei "Great Place to Work" freuen. Das Ergebnis ist wieder erfreulich und liegt auf dem sehr hohen Niveau der letzten Befragung.
Vom 9. bis zum 23. Oktober waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, 63 Fragen anonym zu beantworten. Insgesamt haben 78,2 % (575 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) an der Befragung teilgenommen. Genau wie vor zwei Jahren sind die hohe Beteiligung und auch die Ergebnisse überdurchschnittlich gut. So sagen 90 % der Mitarbeiter, dass Haberkorn ein sehr guter Arbeitsplatz ist! Dieses Ergebnis zeigt, dass sich trotz kontinuierlicher Steigerung des Geschäftsvolumens die Mitarbeiterzufriedenheit auf einem hohen Niveau befindet. In sehr vielen Bereichen sind die Ergebnisse außerordentlich positiv. Da, wo noch Luft nach oben ist, wird gemeinsam daran gearbeitet, dies im neuen Geschäftsjahr stetig zu verbessern.
In den kommenden Wochen werden die Ergebnisse der einzelnen Abteilungen von den Führungskräften an die Mitarbeiter kommuniziert, um daraus gemeinsam Verbesserungsmaßnahmen ableiten zu können. Diese werden im Anschluss weiter vorangetrieben und im kommenden Jahr, im Sinne unseres Ein-Wort-Werts, verlässlich umgesetzt werden.
Am 14. März findet in Wien die offizielle Award Ceremony für "Österreichs Beste Arbeitgeber 2019" statt. Mal sehen, ob sich Haberkorn dann über die sechste Auszeichnung in Folge freuen darf.