Newsdetails

Berufseinstieg mit einem Praktikum bei Haberkorn
Es gibt viele verschiedene Geschichten, wie Menschen zu ihrem aktuellen Beruf gekommen sind. Auch bei Haberkorn gibt es mehrere Wege für den Berufseinstieg.
Neben der klassischen Bewerbung bietet Haberkorn – speziell für junge Leute – attraktive Programme, um das Unternehmen und den Arbeitsalltag kennenlernen zu können. Eine Möglichkeit des Berufseinstiegs ist ein Praktikum bei Haberkorn.
Praktikumsstellen werden bei Haberkorn individuell vergeben. So bieten wir Berufspraktika im Rahmen der Ausbildung an einer Fachhochschule oder Universität an. Ziel eines Praktikums ist
es, im entsprechenden Ausbildungsschwerpunkt einen Einblick in die Praxis zu erhalten. Dabei gilt es, ein bestimmtes Thema zu bearbeiten und daraus Erkenntnisse und Optimierungsmaßnahmen
für das Unternehmen zu gewinnen. Darüber hinaus gibt es Ferialpraktika, die während der Sommermonate, vorzugsweise in der Logistik, absolviert werden.
"Im Rahmen meines Studiums an der FH Vorarlberg habe ich bei Haberkorn mein Berufspraktikum absolviert und zeitgleich meine Bachelorarbeit mit dem Thema "Lean-Management im technischen
Handel – Prinzipien und Methoden für die Umsetzung von Lean-Management im Wareneingang der Firma Haberkorn GmbH" verfasst. Dadurch konnte ich Theorie und Praxis optimal verknüpfen
und selbst miterleben, wie Abteilungen und Prozesse in einem großen Handelsunternehmen zusammenspielen", blickt Cihan Yildiz, Logistik Lean-Manager, auf seine Praktikumszeit zurück (Praktikant Jänner–Mai 2020).
Du interessierst dich für ein Praktikum bei Haberkorn? Für weitere Informationen steht unsere Personalreferentin Euphemia Füßl per E-Mail oder Telefon unter +43 5574 695-2635 sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!