Veranstaltungsdetails

Seminar: Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik
Kürzel H-P111
Sie können diese Bauelemente zu Schaltungen kombinieren, um damit ausgewählte Aufgaben im Fertigungs- bzw. Montageprozess zu realisieren. Sie sind zudem in der Lage, entsprechende Schaltpläne auf Grundlage der gültigen Normen zu erstellen und diese umzusetzen. Schließlich können sie pneumatische und elektropneumatische Steuerungen optimieren.
Inhalte
- Grundlagen der Druckluftversorgung: Erzeugung, Aufbereitung, Verteilung
- Geräte des Leistungsteils: Zylinder, Schwenkantrieb, Greifer, Vakuumdüse
- Einsatz von Wegeventil, Stromventil, Sperrventil, Druckventil und Sensoren
- Aufbau und Funktion elektrischer Schaltgeräte und elektropneumatischer Ventile
- Kombination von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
- logische Grundfunktionen
- Ventiltechnik
- Symboldarstellung von Geräten und Normen
- Fehlersuche und -behebung unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
- Optimierung des Leistungsteils in Abhängigkeit von Last und Geschwindigkeit
- Kostenersparnis bei der Installation: vom Einzelventil zur Ventilinsel
- praktische Übungen
Wir würden uns freuen, Sie bei diesem interessanten Seminar begrüßen zu dürfen.
18.4.2023-21.4.2023, Wien
17.10.2023-20.10.2023, Wien
4.4.2023 , Wien
19.9.2023 , Wien
€ 1.624,00 exkl. MwSt.
Zum Anmeldeformular
Leider kein Ersatztermin angeboten!
Lieber Schulungsteilnehmer,
leider mussten wir die Schulung auf Grund der Corona-Situation und gesetzlichen Vorschriften absagen. Sobald klar ist, wann wieder Events stattfinden werden, können wir die Nachfolgetermine planen.
Gerne informieren wir Sie über neue Termine, senden Sie uns dafür Ihre Kontaktdaten an: info.wolfurt(at)haberkorn.com
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Haberkorn Team