Veranstaltungsdetails

Seminar: Basiswissen Elektrotechnik für fachfremdes Personal
Kürzel H-E100
Außerdem lernen sie alles notwendige über möglichen Gefahren und das richtige Verhalten bei einem elektrotechnischen Unfall. Des weiteren sind sie darüber informiert, welche Aufgaben ihnen als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) übertragen werden können.
Inhalte
- elektrische Grundgrößen wie Strom, Spannung und Widerstand
- das Ohmsche Gesetz
- Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
- Messinstrumente und deren praktische Anwendung
- vermeidbare und unvermeidliche Messfehler
- elektrische Leistung, elektrische Arbeit
- Aufbau und Funktionsweise eines Relais
- die Diode und ihre Einsatzfälle in der Automatisierungstechnik
- Unterschied einer Gleich- und Wechselspannung
- Sicherheit im elektrischen Stromkreis und DIN VDE 0105-100: Anwendung der fünf Sicherheitsregeln
- Normen und Sicherheitsbestimmungen
- Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
- ausführliches Praxistraining
Termine:
3.5.2023-4.5.2023, Wien
20.9.2023-21.9.2023, Wien
3.5.2023-4.5.2023, Wien
20.9.2023-21.9.2023, Wien
Anmeldeschluss:
19.4.2023 , Wien
13.9.2023 , Wien
19.4.2023 , Wien
13.9.2023 , Wien
Kosten:
3.5., Wien: € 1.046,00 exkl. MwSt.
3.5., Wien: € 1.046,00 exkl. MwSt.
Zum Anmeldeformular
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, willigen Sie ein, dass Sie fotografiert/gefilmt werden dürfen und die dadurch entstehenden Bild- und Tondaten samt Ihrem Namen von uns, Haberkorn GmbH, in Printmedien, auf unserer Website und auf unseren Profilen in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit unabhängig voneinander widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitungen berührt wird. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.haberkorn.com/datenschutz oder unter Tel: +43 5574 695-0.