Veranstaltungsdetails

Ausbildung zur Fachkundigen- & Aufsichtsperson für Befahren von Behältern nach DGUV 113-004
Von der Planung einer Befahrung bis zur Umsetzung inkl. Sicherungsmaßnahmen und Rettungstechniken lernen die Teilnehmer sowohl in theoretischen Lerneinheiten als auch in praktischen Übungen das Befahren von Behältern und den Einstieg in beengte Räume (CSE-Training – Confined Space Entry).
Zielgruppe: Arbeitnehmer, die als Aufsichtsführer für das Befahren von Behältern & Einstieg in beengte Räume Arbeitstätigkeiten in beengten Räumen planen und überwachen müssen.
Teilnehmer-Voraussetzungen: Vollendetes 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt der praktischen Ausbildung, sowie keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Programm:
Theorieteil
• (spezielle) Grundlagen und Gefahren beim Befahren von Behältern
• Rechtsgrundlage und Arbeitsschutzbestimmungen
• Grundlagen und Einsatz von Gasmesstechnik
• Verwendung von unterschiedlichem Atemschutz
• Handhabung von PSA gegen Absturz
• Explosionsschutzmaßnahmen
• Stilllegen von Anlagen
• Auswahl von Atemschutzsystemen
Praxisteil
• Be- und Entlüften von Behältern
• Handhabung Gasmessgeräte
• einsatztägliche Kurzprüfung von Gasmessgeräten
• Handhabung PSA gegen Absturz
• sicheres Einsteigen in Behälter
• Selbstrettung
• Rettungstechniken für Kollegenrettung
• Planung von Rettungsmaßnahmen
• Freimessen von engen Räumen
• Handhabung verschiedener Atemschutzsysteme
• Detailplanung einer Befahrung von Behältern und den Einstieg in beengte Räume
• Ausstellen eines Befahrerlaubnisscheins
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser interessanten Ausbildung begrüßen zu dürfen.
11.4.2023-12.4.2023, Schwaz/Tirol
7.4.2023
€ 625,00 exkl. 20 % MwSt.
Zum Anmeldeformular