In den Werkstätten von Haberkorn und bei unseren kompetenten Partnern können wir Verbindungselemente genau nach Ihren Zeichnungen und Vorgaben fertigen. Im Kalt- oder Warmumformverfahren lassen wir Schrauben, Muttern oder Scheiben aus jedem für das Herstellverfahren verwendbaren Werkstoff und in jeder Form, die Ihren Anforderungen entspricht, produzieren.
Experten und Expertinnen beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Werkstoffs für Ihren Anwendungsfall – auch Sonderwerkstoffe sind möglich.
Konstruktive Notwendigkeiten werden beachtet.
Anforderungen an den Korrosionsschutz und die Reibbeiwertvorgabe werden berücksichtigt.
Sonderlösungen außerhalb der Norm sind möglich.
Ihre Anfrage an unsere Spezialisten
Senden Sie Ihre Anfrage inklusive Konstruktionsspezifika und – wenn möglich – Zeichnungen an Ihre Haberkorn Kundenberaterin oder an Ihren Kundenberater.
Ihr Individuelles Angebot
Sie erhalten ein Angebot per Mail.
Umsetzung
Nach Ihrer Freigabe werden Ihre individuellen Verbindungselemente gefertigt. Bei größeren Aufträgen kann vor Produktionsbeginn auch ein Muster gesendet werden.
Lieferung
Je nach Stückzahl und Komplexität des Auftrags erhalten Sie Ihre Ware schnellstmöglich.
Wir liefern Drehteile nach Ihrer Zeichnung in Klein- und Großserien. Für mittlere und größere Stückzahlen DIN-ähnlicher Artikel liefern wir Kaltformteile. Diese Verfahren eignen sich für alle umformbaren Stähle bis zu einer Teilegröße von M 30. Kleinere bis mittlere Stückzahlen ab M 30 können als Warmpressteile hergestellt werden. Sollten gängige Festigkeitsklassen wie z. B. 8.8 oder A2-70 nicht ausreichen, können die Teile im gewünschten Sonderwerkstoff geliefert werden.
„Bei kundenspezifischen Wünschen beachten wir auch immer das Einsatzgebiet, damit wir Ihnen absolut passende Teile liefern können.“
- Wolfgang Drexel, Sortimentsmanager Verbindung- und Normelemente
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!