Unser umfangreiches Branchenwissen im Arbeitsschutz teilen wir gerne in zahlreichen Schulungen mit unseren Kunden. Außerdem haben wir eine exklusive Partnerschaft mit Certific – einem Profi für digitale Trainingsangebote rund um Arbeitssicherheitsthemen und für Praxis-Trainings vor Ort.
Seien Sie immer auf dem neuesten Stand!
Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiter.
Individuelle und kundenspezifische Schulungen sind möglich.
Kontaktaufnahme und Anmeldung
Melden Sie sich über unsere Schulungsübersicht für einen passenden Kurs an, oder nehmen Sie für Ihre Wunschschulung Kontakt zu unseren Experten und Expertinnen auf.
Angebot
Aufgrund Ihrer individuellen Angaben unterbreiten wir Ihnen ein passendes Schulungsangebot.
Teilnahme und Durchführung
Nehmen Sie an der gewählten Veranstaltung teil, bzw. die individuelle Schulung wird zum vereinbarten Zeitpunkt durchgeführt.
Durch das orts- und zeitunabhängige Lernen am Smartphone sowie mobile Trainingsanlagen vor Ort beim Kunden können Abwesenheitszeiten sowie Reisekosten gespart und trotzdem die gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungs- und Unterweisungsthemen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bereitgestellt werden.
Sehen Sie im Video, was Certific macht und welche Vorteile diese Ausbildungsmethode für Unternehmen und deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit sich bringt.
Nach ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (AschG) §17/2, §90/2,4 bzw. nach der PSA-Verordnung muss Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz mindestens einmal jährlich einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält eine Bestätigung, die ihn oder sie berechtigt, die entsprechenden Überprüfungen durchzuführen. Abhängig von Produkt und Hersteller sind auch vertiefenden Schulungen notwendig, wie zum Beispiel bei Höhensicherungsgeräten.
Außerdem ist der Teilnehmer oder die Teilnehmerin befugt, die jährliche Unterweisung der Anwender oder Anwenderinnendurchzuführen. Allerdings empfehlen wir zusätzlich die Teilnahme an Praxisschulungen als Grundlage für Unterweisungen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Diese Schulung richtet sich an Instandhalter und Instandhalterinnen, Sicherheitsfachkräfte, Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen, Produktionsleiter und Produktionsleiterinnen, Magazinleiter und Magazinleiterinnen und Monteure und Monteurinnen.
Tragbare Gasmesstechnik dient dem Erkennen von und Warnen vor Explosionsgefahr (Ex), Sauerstoffmangelgefahr (Ox) und Vergiftungsgefahr (Tox). Eine Vielzahl von Gas-/Luft- und Dampf-/Luftgemischen sowohl im industriellen als auch im kommunalen Bereich sind gefährlich. Wissen Sie, ob Sie in Ihrem Betrieb Gasmesstechnik benötigen? Mit dieser Schulung wollen wir Ihnen eine Einführung in die tragbare Gasmesstechnik bieten und Basiswissen vermitteln. Diese Schulung richtet sich vorrangig an Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen.
Seit April 2014 gilt in Österreich die PSA-Verordnung. Im Bereich Atemschutz müssen in vorgegebenen Intervallen Unterweisungen, Übungen und Überprüfungen der PSA gemacht werden. Die Fachkunde für die führenden Marken im Atemschutz – 3M und Sundström – können Sie bei dieser Fachveranstaltung erlangen.
Diese Schulung richtet sich vorrangig an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen, Produktionsleiter und Produktionsleiterinnen und Magazinleiter und Magazinleiterinnen. Unser Video bietet einen guten Einblick in die Fachkunde-Schulung für Atemschutz.
Gemäß der Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V) vom 11. April 2014 sind laut §14 (6) mindestens einmal jährlich Übungen von Berge- und Rettungsmaßnahmen abzuhalten. Diese Übungen müssen von einer für Absturzsicherungssysteme fachkundigen Person geplant und durchgeführt werden. Haberkorn bietet Ihnen mit dieser Schulung die Möglichkeit, sich mit möglichen Rettungsmaßnahmen vertraut zu machen. Die Schulung richtet sich an Verantwortliche für die Sicherheit bzw. an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in führender Aufgabe mit PSA gegen Absturz arbeiten.
Wir legen großen Wert darauf, dass in unseren Schulungen neben den notwendigen theoretischen Grundlagen ausreichend praktisches Wissen vermittelt wird. Sie werden mit Handouts und Informationsmaterial ausgestattet, sodass Sie das gewonnene Wissen in Ihrem Unternehmen einfach umsetzen können.
Wenn der Bedarf gegeben ist, können wir unsere Schulungen natürlich auch gerne bei Ihnen im Haus veranstalten. Wenden Sie sich für genauere Informationen an unsere Expertinnen und Experten.
Kontaktieren Sie uns!
Sie finden keine passende Schulung? Gerne entwerfen wir auch Schulungen, die nicht auf unserem offiziellen Schulungsplan zu finden sind. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir prüfen, ob es uns möglich ist, eine Schulung zu Ihrem Wunschthema zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Hier kommen Sie zu unserer Schulungsübersicht.
Wenn Sie eine spannende Schulung gefunden haben, können Sie sich ganz einfach über unser Online-Formular anmelden.
„Bei Haberkorn können Sie sich gesetzeskonform in Sachen Arbeitsschutz ausbilden lassen. Speziell bei den Themen Absturzsicherung, Atemschutz und Gasmesstechnik bieten wir ein breites Ausbildungsprogramm an, damit Sie fach- und sachkundig werden.“ – Bernhard Bär, Sortimentsmanager Arbeitsschutz
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!