Durch die Einführung eines Hautschutzprogrammes können berufsbedingte Hauterkrankungen verhindert werden.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines (gesetzlich vorgeschriebenen) Hautschutzsystems und erstellen mit Ihnen durch unsere PSA- Spezialisten Hautschutzpläne nach Ihren Bedürfnissen.
Den Haberkorn Hautschutzplan mit allen Informationen zu Hautschutz, Reinigung und Pflege finden Sie hier.
Schützt das größte Organ des Körpers – die Haut
Hauterkrankungen werden verhindert
optimaler Hautschutzplan angepasst an Ihre Bedürfnisse
rechtliche Verordnungen werden eingehalten
Ihre Anfrage an unseren Spezialisten
Lassen Sie sich von den Spezialisten bei Haberkorn beraten und besprechen Sie gemeinsam mit uns das weitere Vorgehen.
Arbeitsplatzeruierung durch Experten vor Ort
Ein Spezialist eruiert die sich im Umlauf befindenden Medien, Öle, Fette und Kühlschmierstoffe, erstellt anhand dessen den jeweils passenden Hautschutzplan und empfiehlt die dafür passenden Produkte.
Lieferung der gewünschten Produkte und des Hautschutzplans
Der Hautschutzplan ist digital und in Print erhältlich und laut Arbeitsschutz-Verordnung verpflichtend. Sprich: Der Hautschutzplan kann vom Arbeitsinspektorat eingefordert werden.
Die Haut ist täglich Stoffen und Umgebungen ausgesetzt, die ein potenzielles Risiko darstellen. Da die Haut keine undurchlässige Barriere ist, können diese Einflüsse der Haut schaden und außerdem durch die Haut in den Körper gelangen.
Schutz
Bereits vor dem Arbeiten muss die Haut mit einer Creme behandelt werden, die den Kontakt mit Verunreinigungen und Risikostoffen verringert und die Reinigung schneller und einfacher gestaltet.
Reinigung
Hier werden während des Arbeitens spezifische Reinigungsprodukte für verschiedene Arten von Verunreinigungen verwendet.
Pflege
Cremes werden auch nach der Arbeit aufgetragen und versorgen und pflegen die beanspruchte Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Hautschutzes vor der Arbeit, der Hautreinigung nach der Verschmutzung und der Hautpflege nach der Arbeit. Wichtig ist dabei auch die Wahl des für Sie am besten geeigneten Spendersystems.
Nach der Definition der Produkte und Spender erhalten Sie den Hautschutzplan als PDF und/oder in gedruckter und laminierter Form zugeschickt. Im Hautschutzplan können je nach Kundenwunsch das Kundenlogo, der Abteilungsname oder Ähnliches abgebildet werden.
Das passende Spendersystem ist nicht nur aus hygienischen Gründen sehr wichtig, sondern durch die optimal eingestellte Dosierung auch kostensparend. Außerdem sind immer die richtigen Hygieneartikel dort verfügbar, wo sie benötigt werden.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!