Durch den Einsatz selbstschließender Trockenkupplungen wird das Auslaufen und Verschütten von Flüssigkeiten aus Schlauchleitungen zuverlässig vermieden. Trockenkupplungen ermöglichen ein schnelles, umweltsicheres und tropffreies An- und Abkuppeln von unter Druck stehenden Schlauc...
Durch den Einsatz selbstschließender Trockenkupplungen wird das Auslaufen und Verschütten von Flüssigkeiten aus Schlauchleitungen zuverlässig vermieden. Trockenkupplungen ermöglichen ein schnelles, umweltsicheres und tropffreies An- und Abkuppeln von unter Druck stehenden Schlauc...
Durch den Einsatz selbstschließender Trockenkupplungen wird das Auslaufen und Verschütten von Flüssigkeiten aus Schlauchleitungen zuverlässig vermieden. Selbstschließende Ventile ermöglichen ein schnelles, umweltsicheres und absolut tropffreies An- und Abkuppeln von unter Druck s...
Durch den Einsatz selbstschließender Trockenkupplungen wird das Auslaufen und Verschütten von Flüssigkeiten aus Schlauchleitungen zuverlässig vermieden. Selbstschließende Ventile ermöglichen ein schnelles, umweltsicheres und absolut tropffreies An- und Abkuppeln von unter Druck s...
Das EPSILON®-Mutterteil als Bestandteil des EPSILON®-Kupplungssystems, basierend auf einem Kuppelhahn-System. Ideale Lösung, um chemischen Unfällen vorzubeugen und das Austreten von explosiven und organischen Verbindungen zu vermeiden, zum Beispiel beim Transfer von Flüssigkeiten...
Das EPSILON®-Vaterteil als Bestandteil des EPSILON®-Kupplungssystems, basierend auf einem Kuppelhahn-System. Ideale Lösung, um chemischen Unfällen vorzubeugen und das Austreten von explosiven und organischen Verbindungen zu vermeiden, zum Beispiel beim Transfer von Flüssigkeiten
Diese Trockenkupplung ist auf die besonderen Anforderungen der DIN EN 14423 (vormals DIN 2826) sowie der T002 (BG Chemie) beim Kuppeln von Dampf ausgelegt und berücksichtigt Effekte wie den Ausgleich von Vakuum beim Kondensieren des Dampfes. Das Entleeren des Kondensates erfolgt
Nottrennkupplung ABV bietet einen wichtigen Beitrag zur Arbeits- und Umweltsicherheit. Treten an der Schlauchleitung überhöhte Zugbelastungen auf, z. B. bei unbeabsichtigtem Verschieben oder Wegfahren eines angekuppelten Fahrzeuges, trennt sich die Nottrennkupplung mit selbstschl...
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Es gibt folgende Arten von Trockenkupplungen:
Kugelhahn-Trockenkupplung
Durch den Einsatz selbstschließender Trockenkupplungen wird das Auslaufen und Verschütten von Flüssigkeiten aus Schlauchleitungen zuverlässig vermieden. Selbstschließende Ventile ermöglichen ein schnelles, umweltsicheres und absolut tropffreies An- und Abkuppeln von unter Druck stehenden Schlauchleitungen. Die Ventile öffnen erst, wenn die Kupplung eine geschlossene Verbindung darstellt, und schließen, bevor die Verbindung gelöst werden kann.
Auslaufen der beförderten Flüssigkeiten ist ausgeschlossen, da auch versehentliches Öffnen im abgekuppelten Zustand unmöglich ist.
erfüllt die Forderung der Verordnung brennbarer Flüssigkeiten VbF 1991
entspricht den Empfehlungen der Berufsgenossenschaft Chemie in Heidelberg – TÜV-geprüft
Nottrennkupplungen (Abreißkupplungen) sind wichtige Sicherheitskomponenten bei der Be- und Entladung beweglicher Tankeinheiten. Sie vermeiden die ungewollte und überproportionale Zugbelastung auf die Verladeleitung, die die Anschlussstellen und die Leitung mechanisch beschädigen oder zerstören kann. Sie vermeiden den ungewollten Medienaustritt. So werden Risiken für Mensch und Umwelt durch austretende Medien verhindert.
Nottrennkupplungen kommen hauptsächlich bei Tankfahrzeugen, Kesselwaggons, Schiffen und anderen mobilen Transporteinrichtungen zum Einsatz.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!