Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Ideale Schlaucheinbindung ohne Dimensionsbegrenzung, mit halbrunden Kanten.
Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Für schweren Einsatz und größere Schlauchdurchmesser, mit halbrunden Kanten. Mit Spannwerkzeug einfach zu montieren.
Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Schlauchbindeband für einfache und doppelte Bandstärken.
Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Für Montage bei sehr beengten Platzverhältnissen, für provisorische Befestigungen oder bei Bedarf an verstellbaren Schellen. Inklusive Inbusschlüssel.
Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Vibrationsbeständig. Erfordern kein Hämmern und Verformen. Sie werden unter voller Spannung durch einfachen Hebeldruck verschlossen. Einfach zu montieren mit Spannwerkzeug und Adapter.
Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Gesenkgeschmiedetes, verzinktes Werkzeug mit einer Zugkraft von über 2.700 kg und eingebauter Schneidvorrichtung.
Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Gesenkgeschmiedetes, verzinktes Werkzeug mit einer Zugkraft von über 1.000 kg und eingebauter Schneidvorrichtung.
Band-It | Endlosbänder, Schellenbänder
Der Adapter und das Schneidmesserset werden für die Befestigung von Schlauchschellen am Schlauch benötigt.
Norma | Endlosbänder, Schellenbänder
Besonders geeignet für beengte Einbauverhältnisse.
Norma | Endlosbänder, Schellenbänder
Verschluss wahlweise aus Edelstahl oder Stahl verzinkt, geeignet zum Verschließen von Spannbändern mit Gewindeprägung.
Oetiker | Endlosbänder, Schellenbänder
Zum Selbstanfertigen von Schlauchbindern größerer Ausführung mit Hilfe von Schraubschloss, Bandklammern und Nachspannschloss, überall dort, wo vielfältige und im Durchmesser sehr unterschiedliche Abbindungsprobleme zu lösen sind.
Oetiker | Endlosbänder, Schellenbänder
Passend zu Klemmband Edelstahl
Oetiker | Endlosbänder, Schellenbänder
Sehr gut für Abbindungen, die häufig geöffnet und wieder geschlossen werden müssen, z. B. Absaugschläuche, Behälterverschlüsse, Aufhängungen.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Endlosbänder bzw. Schellenbänder werden vor allem bei Wasser- und Vielzweckschläuchen mit geringen Betriebsdrücken eingesetzt. Für Anwendungen mit höheren Betriebsdrücken und je nach Anzugsmoment sollten eher Schlauchschellen wie Schneckengewindeschellen, Gelenkbolzenschellen usw. verwendet werden.
Endlosbänder bieten den Vorteil, dass sie sich an die vorgegebene Einbausituation durch ihre hohe Flexibilität exakt anpassen und zugleich sehr stabil und reißfest sind. Überdies bietet ein Endlosband eine perfekte Kraftübertragung, da es keinerlei Schwachstellen wie ein verbundenes Band aufweist. Endlosbänder sind die perfekte Alternative für herkömmliche Schlauchschellen.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!