Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Bei Metallschlauchleitungen, die nicht mit einer wärmeisolierenden Außenhülle versehen sind, besteht aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit bei Einsatz mit Dampf erhöhte Verbrennungsgefahr.
Metallschlauchleitungen sind ohne zusätzliche Maßnahmen ausreichend leitfähig.
Besonders auf Beschädigungen der eventuellen Drahtumflechtung und auf Verformungen des Schlauches muss geachtet werden, z. B. Abknickungen.
Bei der Lagerung darf keine Einwirkung von Chloriden, Bromiden oder Jodiden, Fremd- oder Flugrost erfolgen.
Metallschläuche werden grundsätzlich überall dort eingesetzt, wo eine elastische Leitung mit großer Beständigkeit gegen erhöhte Temperaturen, hohe Drücke, chemische Angriffe oder erschwerte Umweltbedingungen für den Transport von Flüssigkeiten oder Gasen benötigt wird und gleichzeitig großer Wert auf hohe Flexibilität, lange Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit des Schlauches gelegt wird. Das Anwendungsgebiet erstreckt sich deshalb durch die gesamte Breite der modernen Technik.
Ein Spiralwellschlauch ist ein Wellschlauch mit spiralförmig umlaufenden Wellen.
Ein Ringwellschlauch ist ein Wellschlauch mit ringförmigen, parallelen Wellen.
Bei einem Wellschlauch handelt es sich um einen druckdichten Metallschlauch mit wellenförmiger Profilierung der Wand. Durch die Profilierung der Wand ergibt sich eine große elastische Biegbarkeit des Wellschlauches. Es gibt zwei unterschiedliche Typen: Ringwellschlauch und Spiralwellschlauch.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!