H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Heißwasserschläuche
Heißwasserschlauch H-Plus HOT WATER ist gegenüber handelsüblichen Reinigungsmitteln beständig und vielseitig verwendbar, wie z. B. in Kfz-Werkstätten und Garagen, in Schlachthöfen, Molkereien und sonstigen Lebensmittelbetrieben.
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Heißwasserschläuche
Heißwasserschlauch H-Plus Red/Blue Temper NBR für Spritzgussmaschinen mit ölbeständiger Decke. Verwendbar für Heißwasser, diverse Öle sowie Temperieranwendungen bis +90 °C.
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Heißwasserschläuche
Heißwasserschlauch H-Plus Red/Blue Temper EPDM für Spritzgussmaschinen. Verwendbar für Heißwasser sowie Temperieranwendungen bis +90 °C.
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Heißwasserschläuche
Vielseitig einsetzbarer Hochdruck-Heißwasserschlauch H-Plus blau, mit fettbeständiger blauer Decke, für Schlachthöfe, Fleischverarbeiter, Molkereien und sonstige Lebensmittelbetriebe. Hinterlässt keine Schlieren auf hellen Fliesen.
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Heißwasserschläuche
Heißwasserschlauch H-Plus, mit Glasgewebe als Kühl- oder Heißwasserleitung in der Eisen- und Stahlindustrie. Die aufvulkanisierte Glasgewebeumlage schützt gegen äußere Temperatureinflüsse, Strahlungswärme oder Funkenflug.
Semperit | Heißwasserschläuche
Vielseitig verwendbarer Heißwasserschlauch, gut beständig gegen handelsübliche Reinigungsmittel und bedingt fett- und ölbeständig gegen tierische und pflanzlich Öle.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Heißwasserschläuche werden, wie der Name schon sagt, verwendet, um heißes Wasser zu fördern. Hauptsächlich kommen sie in Schlachthöfen, Molkereien, Lebensmittelbetrieben, Kfz-Werkstätten und Garagen sowie in der Temperier- und Kunststoffindustrie zum Einsatz.
Heißwasserschläuche mit Glasgewebe werden hauptsächlich als Kühl- oder Heißwasserleitung in der Eisen- und Stahlindustrie eingesetzt. Die aufvulkanisierte Glasgewebeumlage schützt gegen äußere Temperatureinflüsse, Strahlungswärme und Funkenflug.
Ja, Heißwasserschläuche mit NBR als Seelenmaterial können zur Förderung von Öl verwendet werden.
Für welche Druck-Temperatur-Verhältnisse ein Dampfschlauch als Heißwasserschlauch eingesetzt werden kann, kann aus der Sattdampfkurve abgelesen werden. Dabei gilt es, den maximalen Betriebsdruck, den Sicherheitsfaktor und den Temperaturbereich zu berücksichtigen (gemäß technischem Produktdatenblatt etc.). Für den Einsatz mit Heißwasser eignen sich Dampfschläuche aus Elastomeren nur bis zu einer Temperatur von 120 °C bzw. einem Druck von 1 bar Überdruck. Kommt es beim Einsatz zu höheren Temperaturen, dann führt dies zu einer Volumenvergrößerung des in die Innenschicht eingedrungenen Wassers (Wasserquellung). Die Folge sind Gefügebeschädigungen.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!