Schlauch-Kupplungssysteme für die Bauindustrie
Für maximale Sicherheit auf Baustellen
In allen Bereichen der Bauindustrie ist es enorm wichtig, hochwertige Schlauchkupplungen und Schlaucharmaturen zu verwenden, die den extremen Einsatz- und Witterungsbedingungen am Bau problemlos standhalten und somit für größtmögliche Sicherheit sorgen – und das für die unterschiedlichsten Medien.
Schlauch-Kupplungssysteme für die Bauindustrie – Highlights
Das richtige Material bei Schlauchkupplungen für den Bau
Temperguss
Bauarmaturen bestehen großteils aus Temperguss, da dieses Material durch seine optimalen mechanischen Eigenschaften einen Sprödbruch bei Überbeanspruchung verhindert. Daher sind diese Schlaucharmaturen ideal geeignet für Anwendungen mit starker dynamischer Beanspruchung sowie hohen mechanischen Kräften.
Stahl
Drehteile aus Chrom-VI-freiem Automatenstahl überzeugen durch ideale Schweißbarkeit, gute Einsatzhärte-Eigenschaften sowie hohe Standzeiten.
Aluminium
Der große Vorteil von Aluminium ist das geringe Gewicht und die dadurch leichtere Handhabung. Der Werkstoff ist korrosionsbeständig und resistent gegen chemische Medien und damit perfekt für die harten Bedingungen am Bau.
Messing
Der außerordentlich robuste Werkstoff MS 58, der vor allem bei ergänzenden Produkten Anwendung findet, besticht durch hohe Standzeiten und hervorragende Galvanisierbarkeit.
Edelstahl
Edelstahl wird vor allem bei spezifischen Hygienevorschriften sowie zur Förderung kritischer Medien verwendet.

Lüdecke – stark am Bau
Die Lüdecke GmbH ist seit mehr als 89 Jahren führender Hersteller für Schlauchkupplungssysteme zur Verbindung flexibler medienführender Leitungen mit Werkzeugen, Maschinen und Anlagen. Außerdem hat Lüdecke in den 1930er-Jahren die berühmte Klauenkupplung erfunden, die bis heute überall am Bau in Verwendung ist.
Am Standort Amberg in Deutschland werden Armaturen für unterschiedlichste Anwendungen und Medien produziert. Die Entwicklung und Fertigung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards und führt zu hochwertigen, innovativen und nachhaltigen Produkten. Nachhaltigkeit ist für uns bei Haberkorn ein enorm wichtiges Thema, und Lüdecke beweist eindrucksvoll, dass nachhaltiges Handeln sich hervorragend mit Wirtschaftlichkeit und Effizienz vereinbaren lässt.
Mit dem breiten Produkt-Portfolio verbunden mit langjährigem Know-how garantieren Armaturen von Lüdecke höchste Qualitätsansprüche sowie einen effizienten und sicheren Arbeitseinsatz.

Gefahren durch den Einsatz von Plagiaten
Der Einsatz von Billig-Imitaten stellt eine enorme Gefahrenquelle dar, da für die Plagiate minderwertige Materialien verwendet werden, die beim Einsatz unter hohen Belastungen leicht brechen. Außerdem ist die Verarbeitung oft so schlecht, dass die Funktionalität der Kupplungen nicht gegeben ist. Dadurch ist ein exaktes Kuppeln häufig nicht möglich, oder es entstehen Leckagen. Zudem resultiert daraus, dass kein sicherer Schlauchhalt gewährleistet werden kann.
Darüber hinaus besteht ein großes Haftungsrisiko für den Betreiber.
Um auf Nummer sicher zu gehen, ist darauf zu achten, dass nur Produkte, die den geltenden Normen entsprechen und über ein vorgeschriebenes Herstellerkennzeichen verfügen, verwendet werden.

Die geltenden Normen für Schlauchkupplungen
DIN 3489
Druckluftkupplungen – Klauenkupplung, 42 mm Klauenabstand, ohne Sicherungsmutter –, Außengewinde-, Innengewinde-, Schlauch- und Verschlusskupplung, drehbare Klauenkupplung, Dichtring
DIN 3238
Druckluftkupplungen – Klauenkupplung, 42 mm Klauenabstand, mit Sicherungsmutter –, Außengewinde-, Innengewinde- und Schlauchkupplung, Dichtring
DIN 20039
Schlauchanschlussteile – Schlauchklemmen
Die verschiedenen Kupplungen
Die Haberkorn Empfehlungen
Georg Kirschner, unser Sortimentsmanager für den Bereich Schläuche und Armaturen, hat für Sie seine Empfehlungen zusammengeschrieben und erläutert, warum genau diese Produkte besonders hervorzuheben sind.
Pressluft-Klauenkupplung mit Tülle und Sicherungsbund DIN 3489
Die Standard-Kupplung für Pressluft am Bau ist tausendfach erprobt und zuverlässig in der Anwendung.
Pressluft-Klauenkupplung drehbar mit Tülle und Sicherungsbund DIN 3489
Die Weiterentwicklung der Standardkupplung verhindert durch die drehbare Tülle Verwindungen des Schlauches. Dadurch werden auch das Verdrehen der Schläuche sowie daraus resultierende Unfälle verhindert.
Pressluft-Klauenkupplung Mody mit Tülle und Sicherungsbund DIN 3238
Die Mody-Sicherheitskupplung erlaubt durch den speziellen Mody-Mechanismus eine absolut sichere, feste und komfortable Verbindung zweier Kupplungshälften. Mehr Sicherheit beim Kuppeln geht nicht.
Pressluftverschraubung mit IG, Tülle und Sicherungsbund DIN 20033/DIN 8537
In den größeren Dimensionen ab 1“ / 25 mm empfehlen wir unbedingt, die Schläuche zu verschrauben, da letztlich jede Kupplung ein Risiko birgt, wieder aufzugehen. Mit Konusverschraubungen schaffen Sie eine bestmögliche Verbindung zwischen Schlauch und Kompressor etc.
Mörtelkupplung-Mutterteil mit Tülle für Fixierband
Die Standard-Mörtelkupplung wird üblicherweise durch ein Band-it-Fixierband mit dem Schlauch verbunden. Wir führen allerdings auch Ausführungen zum hydraulischen Verpressen, das erhöhte Sicherheit bei Drücken von 40 bar ermöglicht.
Sandstrahl-Schlauchkupplung aus Temperguss
Die klassische Standard-Sandstrahlkupplung wird einfach mit Senkkopfschrauben in den Schlauch geschraubt, was eine schnelle und einfache Montage garantiert. Um Staub zu vermeiden, ist es wichtig, dabei hochwertige Kupplungen und Schläuche zu verwenden, damit es möglichst zu keinem Spalt zwischen Schlauch und Kupplung kommt.
Pressluft-Schlauchklemme mit Sicherheitsklauen DIN 20039 B
Die Schlauchklemme mit Sicherheitsklauen schafft die beste und sicherste Verbindung zwischen Schlauch und Tülle mit Sicherheitskragen.

Wir sind Ihr kompetenter Partner
Da es bei einer sicheren Schlauchleitung nicht allein auf die Kupplung ankommt, helfen wir Ihnen gerne dabei, Ihre Armaturen und Schläuche so auszusuchen, dass eine sichere Verbindung möglich ist und die Schlauchleitung all Ihren Anforderungen – wie Beständigkeit gegenüber Betriebsdrücken, Umgebungs- und Betriebstemperaturen, chemischen Substanzen und äußeren mechanischen Beanspruchungen – standhält.
Außerdem bieten wir eine Vielzahl an sonstigen Services im Bereich der Schlauch- und Armaturentechnik an.