Beim Arbeiten im Freien ist die Sonnencreme Stokoderm Sun Protect 50 Pure ein idealer Schutz für die Haut. Damit beugen Sie Hautschäden vor.
Dr. Wolfgang Röcher, Scientific Communication Manager
SC Johnson Professional
UV-Strahlung ist für Menschen lebensnotwendig – unter anderem auch für die Vitamin-D-3-Erzeugung. Bei zu hoher Strahlungsintensität sind jedoch negative Effekte, wie Schädigungen der Haut und der Augen zu erwarten. Typische Erkrankungen aufgrund zu hoher UV-Belastung sind Sonnenbrand, Hornhaut-Entzündung der Augen, grauer Star, Katarakt, beschleunigte Hautalterung und Hautkrebs.
Haberkorn beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Lösungen für Arbeitsplätze mit hoher UV-Belastung. Das T-O-P Prinzip gibt vor, dass zuerst technische, dann organisatorische und am Ende persönliche Schutzmaßnahmen durchzuführen sind.
Sonnenstrahlung ist wichtig für die Gesundheit. Der Körper braucht ca. 5 - 10 Minuten Sonne pro Tag, um das für den Knochenbau wichtige Vitamin D zu bilden. Gleichzeitig stellen die im Sonnenlicht enthaltenen ultravioletten Strahlen aber ein großes Gefahrenpotenzial für die Haut dar. Auch Österreich zählt zu den Ländern, in denen jährlich tausende neue Fälle von Hautkrebs registriert werden. Hautkrebs ist in Österreich die vierthäufigste Krebsart. Ein Grund dafür ist, dass Arbeiter im Freien die Eigenschutzzeit der Haut, vor allem von April bis Ende September, meistens um ein Vielfaches überschreiten und dem Thema Sonnenschutz viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken.
Schützen Sie deshalb Ihre Gesundheit durch richtiges Verhalten und geeignete UV-Schutz Produkte. Herkömmliche Textilien schützen kaum vor UVA-und UVB-Strahlen. Wichtig ist, dass man die hohen UV-Belastungen um die Mittagszeit nach Möglichkeit meidet und sich entsprechend schützt. Dafür benötigen Sie u. a. den richtigen Kopfschutz, Augenschutz, Hautschutz und Körperschutz.
Entscheidend für die Auswahl des geeigneten UV-Schutzes ist, neben dem individuellen Hauttyp, auch die Sonnenintensität. Der internationale UV-Index (UVI) gibt Aufschluss über die Strahlungsintensität vor Ort. Der UV-Index ist neben der Tageszeit auch von der geographischen Breite und Höhe, der Jahreszeit, dem Zustand der Ozonschicht und der Bewölkung abhängig. Reflexionen von Sand und Schnee haben ebenfalls Einfluss auf die Höhe des UV-Index.
Bei übermäßiger Bestrahlung können Sonnenbrand auf der Haut oder Entzündungen am Auge entstehen. Als langfristige Schäden durch zu viel UV-Strahlung kann es zu Hautkrebs oder Trübungen der Augenlinse bzw. Schäden am Immunsystem (DNA) kommen. Der UV-Index soll helfen, die Grenzwerte der Sonnenstrahlung einzuschätzen und sich mit geeigneten Maßnahmen vor der gefährlichen Strahlung zu schützen. Je höher der Indexwert, desto schädlicher ist die Strahlung und desto geringer ist die Eigenschutzzeit der Haut. Der tägliche UV-Index lässt sich online z. B. auf www.uv-index.at beobachten.
Dieses Verfahren setzt Arbeitskleidung extremer Belastung (z. B. starker Dehnung, Nässe oder mechanischen Einflüssen) aus und ermittelt auf dieser Basis den niedrigsten Schutzfaktor. Dieser Wert, der Ultraviolet Protection Factor (UPF), gibt an, um welchen Faktor sich die Eigenschutzzeit der Haut verlängert, ohne dass es zu Hautrötung oder Sonnenbrand kommt.
Seit 2018 agiert die Deb-STOKO Europe GmbH unter dem Namen SC Johnson Professional GmbH. Auch wenn der Firmenname neu ist – die Produkte sind die bewährten, oft noch als „Stoko“ bezeichneten Produkte.
Seit über 30 Jahren pflegt Haberkorn seine Partnerschaft mit SC Johnson. Gemeinsam sind wir der größte Anbieter für industrielle Hautschutz-Systeme in Österreich und reihen uns auch unter die größten in ganz Europa.
Besonders zu empfehlen ist die Sonnenmilch von SC Johnson, die Sie bei uns im Online-Shop finden!
Haberkorn liefert Ihnen ein Rundum-Paket für Ihren Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Von der passenden Schutzbrille mit UV-Schutz bis hin zur Kappe mit Nackenschutz, langärmligem Shirt und Polo Shirt mit UPF 40+.
In 50 Sekunden gibt es hier nützliche Tipps zum Thema Hautschutz. Werfen Sie doch auch einen Blick in unseren Hautschutzplan!
Natürlich freuen wir uns auch, Sie persönlich beraten zu dürfen.
Beim Arbeiten im Freien ist die Sonnencreme Stokoderm Sun Protect 50 Pure ein idealer Schutz für die Haut. Damit beugen Sie Hautschäden vor.
Dr. Wolfgang Röcher, Scientific Communication Manager
SC Johnson Professional
Dieses Logo gibt an, dass die Schutzbekleidung nach dem australischen UV-Standard geprüft wurde. Der strenge australische UV-Standard übertrifft sogar den europäischen Standard EN 13758-2 und garantiert höchsten UV-Schutz.
Wir haben für Sie die wichtigsten Unterlagen zum Thema UV-Strahlung auf einen Blick zusammengefasst. Laden Sie sich die Broschüren herunter und informieren Sie sich: