Halbmasken und Vollmasken – Schutz vor giftigen Substanzen

Atemschutzmasken im Bereich Bau und Industrie
Halbmasken und Vollmasken bieten je nach gewähltem Filter Schutz vor dem Einatmen von wässrigen oder öligen Aerosolen und Partikeln sowie von Gasen und Dämpfen. Atemschutzhalbmasken umschließen Mund und Nase. Die Augenpartie bleibt hier ausgespart, sodass sie nicht ohne Weiteres in einer Umgebungsatmosphäre mit Schadstoffen, die eine Reizung oder Schädigung der Augen verursachen, verwendet werden können. Vollmasken schützen auch die Augen. Im Vergleich zu den meisten Feinstaubmasken aus Vliesgewebe bieten Halbmasken und Vollmasken einen deutlich höheren Schutz, also weniger Leckage. Halb- und Vollmasken sind meist wiederverwendbar und im Vergleich zu Feinstaubmasken kein Einwegprodukte.
Halb- und Vollmasken – Highlights

SR-Basic-Pack mit SR-900
Die Atemschutzbox SR-Basic-Pack mit SR-900 ist die Top-Empfehlung von Bernhard Bär, Sortimentsmanager Arbeitsschutz: ausgezeichnete Passform, sehr hoher Tragekomfort, silikonfrei, extrem niedrige Ein- und Ausatemluftwiderstände. Dadurch werden die Belastungen für die Maskenträger auf ein Minimum reduziert. In unserem Online-Shop finden Sie auch unseren Bestseller – die Halbmaske Serie 4000 – sowie viele weitere Produkte.
Auswahlhilfe für Halb- und Vollmasken sowie Gebläseatemschutz
Hier finden Sie unsere Auswahlhilfe für Halbmasken, Vollmasken und Gebläseatemschutz.
High-End-Atemschutz von Sundström
- Sundström ist ein schwedisches Familienunternehmen, gegründet 1926
- höchste Schutzwerte der Branche: weit über Norm
- verzichtet wegen Qualitätsanspruch auf Feinstaubmasken
- vollstufige Produktion in Süd-Schweden
- Auszeichnung mit dem Haberkorn Nachhaltigkeitslabel
- beliebte Marke bei Anwendern, die auf geringsten Atemwiderstand Wert legen
Hier geht's zum Imagevideo von Sundström.