
Welche Normen/ Kennzeichnungen bei Gasmessgeräten sollte man kennen?

CE-Kennzeichnung
Diese Kennzeichnung auf einem Produkt ist eine Erklärung des Herstellers, dass das Produkt allen geltenden Bestimmungen der Europäischen Union entspricht und alle erforderlichen Konformitätsbewertungsverfahren abgeschlossen sind. Typische Richtlinien für tragbare Gasmesstechnik sind ATEX und EMV.
ATmosphère EXplosible
„ATmosphère EXplosible“ ist Französisch für einen explosionsgefährdeten Bereich. Die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU gilt für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Richtlinie legt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen und Konformitätsbewertungsverfahren fest, die vor dem Inverkehrbringen von Produkten in der EU anzuwenden sind.
EMV
Die Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit soll die elektromagnetische Abstrahlung von Geräten so begrenzen, dass sie den Betrieb anderer Geräte nicht beeinträchtigt, und sicherstellen, dass das Gerät selbst vor elektromagnetischen Störungen geschützt ist.
Eine typische Gasmessgerätkennzeichnung hat viele Abkürzungen - in dieser Übersicht finden Sie die Erläuterung was sie jeweils bedeuten, von Schutzart, Temperaturklasse, ATEX Gruppe, usw.
Hier geht es zur Übersicht.