
Spannendes aus der Welt der Sicherheitstrainings
Vielfältiges Programm und Angebot
60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Online-Veranstaltung mit dabei, die einen kurzweiligen Mix aus Videos – die praktische Vorführungen an den eindrucksvollen Übungstrucks zeigten – und Live-Übertragungen bot, in denen das ganze Repertoire von Certific an Sicherheitstrainings, Ausbildungen und Wartung von PSA vorgestellt wurde. Auf der Agenda standen neben praxisorientierten CSE-Trainings (Befahren von Behältern und beengten Räumen), Vorführen von Freimessen mit tragbarer Gasmesstechnik, Verwenden von Gaswarngeräten und FIT-Test im Atemschutz auch ein Blick in die Service-Werkstatt sowie das Demonstrieren der Falltestanlage für Absturzsicherung.

Covid-19-Konzept für ein sicheres Training
Certific hat zudem ein Covid-19-Konzept erarbeitet, das es ermöglicht, auch in Zeiten von Corona mit Abstand und Maske Trainings durchzuführen. Dieses Konzept hat sich seit Beginn der Pandemie gut bewährt; Certific hat die Trainings in der Pandemie weiter sicher durchführen können.
Fragen an die Vortragenden
Am Ende der halbstündigen Veranstaltung bestand die Möglichkeit, Fragen an die Vortragenden zu stellen, was auch rege genutzt wurde.
Die Fragen und die Antworten dazu können in in unserer Community Netzwerk Arbeitssicherheit nachgelesen werden.
Wichtigkeit der Sicherheitstrainings
Die vorgestellten Themen wie Befahren von Behältern, Praxisschulungen für Absturzsicherung, FIT-Test im Atemschutz, gesetzlich vorgegebene Unterweisungen, eine regelmäßige Überprüfung von PSA, etc. gewinnen aufgrund der strenger werdenden gesetzlichen Auflagen immer mehr an Bedeutung.
Auch eine regelmäßige Überprüfung der PSA gegen Absturz, von Gasmesstechnik und Atemschutzprodukten durch eine sach- und fachkundige Person ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.