Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit Bohrungen und T-Profil, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit Bohrungen und AT-Profil, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit Bohrungen und Zoll-Profil, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit Bohrungen und HTD-Profil, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Breco | Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit Bohrungen und T-Profil, für einseitige Riemeneinspannung, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Breco | Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit oder ohne Bohrungen und T-Profil, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Breco | Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit oder ohne Bohrungen und AT-Profil, für einseitige Riemeneinspannung, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Breco | Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit oder ohne Bohrungen und AT-Profil, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Riemenverbinder und Stützschienen
Klemmverbinder mit Bohrungen und HTD-Profil, für einseitige Riemeneinspannung, zur Befestigung der Zahnriemenenden an der Maschinenkonstruktion.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Klemmverbinder werden bei Linearantrieben eingesetzt, um den Riemen mit der Maschinenkonstruktion zu verbinden.
Die Klemmung sollte immer mindestens sechs Zähne umfassen, um die volle Zugkraft des Riemens übertragen zu können.
Stützschienen dienen zur Führung des Zahnriemens und zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß. Ein Verlaufen des Zahnriemens wird durch die Führung verhindert.
Die maximale Dauergebrauchstemperatur liegt bei 80 °C. Der thermische Längenausdehnungskoeffizient muss immer beachtet werden. Bei einer Temperaturdifferenz von 10°C dehnen sich die Schienen um ~2 mm/m aus. In der Konstruktion sollten daher Dehnungsfugen berücksichtigt werden.
Der Wert der Gleitreibung zwischen dem PU des Zahnriemens und dem Polyethylen PE, aus dem die Stützschiene gefertigt ist, beträgt µ ≈ 0,3.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!