Gleitschiene für vertikale Förderung, aus ultrahochmolekularem Niederdruck-Polyethylen, für Simplex-Rollenketten, europäische Bauart nach ISO 606 BS/DIN 8187, verhindert unerwünschten Kettendurchhang und reduziert die Gleitreibung.
Zweiteilige Käfig-Gleitschiene aus ultrahochmolekularem Niederdruck-Polyethylen sowie Stahlführung (C-Profil), für Simplex-Rollenketten, europäische Bauart nach ISO 606 BS/DIN 8187, verhindert unerwünschten Kettendurchhang und reduziert die Gleitreibung.
Geschlossene, zweiteilige Käfig-Gleitschiene aus ultrahochmolekularem Niederdruck-Polyethylen sowie Stahlführung (C-Profil), für Simplex-Rollenketten, europäische Bauart nach ISO 606 BS/DIN 8187, verhindert unerwünschten Kettendurchhang und reduziert die Gleitreibung.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Kettenführungen dienen bei großen Achsabständen zur Unterstützung der Antriebskette, um die Beanspruchung durch den Durchhang zu reduzieren. Bei Transportanwendungen dienen sie der Minderung von Reibkräften sowie der Führung des Kettenstranges.
Kettenführungen sind als Fertigprofil passend für die eingesetzte Kettendimension erhältlich oder als Halbzeug zur individuellen Weiterbearbeitung (z. B. Formgebung, Ablängen, Bohrungen fräsen …). Unterschiedliche Ausführungen zum Beispiel Kettenführungen für Duplexketten oder Kettenführungen mit verzinktem C-Profil stehen zur Auswahl. Kettenführungen für Sonderprofile sind auf Anfrage erhältlich.
Die Standard-Kettenführungen bestehen aus einem Polyethylen-Regenerat (PE-Regenerat) in grüner Farbe. Das Material ist resistent gegen saure Medien, Spülmittel und Wasser sowie abriebfest.
Das PE aus dem die Kettenführungsprofile gefertigt sind ist bis zu einer maximalen Temperatur von +60 °C (kurzzeitig +80 °C) einsetzbar.
Konstruktiv sind beim Einsatz von Kettenführungen in definierten Abständen Dehnungsfugen vorzusehen, da sich das Material bei Temperaturzunahme ausdehnt.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!