Produkte von Leica
Präzisionsmessinstrumente basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung
Präzisionsmessinstrumente basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Vollautomatischer Laser mit Zwei-Achsen-Neigung und Vertikalbetrieb für höchste Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Vollautomatischer Laser mit Ein-Achsen-Neigung und Vertikalbetrieb für höchste Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Universal-Laser mit manueller Zwei-Achsen-Neigung und Vertikalbetrieb für höchste Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Horizontal-Laser mit manueller Zwei-Achsen-Neigung für höchste Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Halbautomatischer-Baulaser mit digitaler Zwei-Achsen-Neigung und Horizontalbetrieb für höchste Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Horizontal- und Vertikal-Laser mit manueller Zwei-Achsen-Neigung für hohe Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Horizontal-Laser mit manueller Ein-Achsen Neigung für hohe Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Zuverlässiger und einfach zu bedienender Horizontal-Laser für hohe Qualitätsansprüche.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Laser mit einer horizontalen und zwei vertikalen grünen Linien, besonders gut geeignet für sehr helle Umgebungen und Oberflächen.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Laser mit einer horizontalen und zwei vertikalen roten Linien, besonders gut geeignet für Innenräume und dunkle Oberflächen.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Laser mit einer horizontalen und zwei vertikalen grünen Linien, besonders gut geeignet für sehr helle Umgebungen und Oberflächen.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Laser mit einer horizontalen und zwei vertikalen roten Linien, besonders gut geeignet für Innenräume und dunkle Oberflächen.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Kreuzlinienlaser-Empfänger zum präzisen Lokalisieren von Laserlinien.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Kleiner, leistungsstarker Entfernungsmesser im Hosentaschen-Format, konzipiert für einen vielseitigen Einsatz im Innenbereich und viele verschiedene Projektarten.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Kleiner, leistungsstarker Entfernungsmesser im Hosentaschen-Format, konzipiert für einen vielseitigen Einsatz im Innenbereich und viele verschiedene Projektarten.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Leistungsstarker Entfernungsmesser konzipiert für viele Arten von professionellen Messaufgaben, für Profis aus Architektur, Ingenieur- und Bauwesen.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Leistungsstarker Entfernungsmesser mit Touchscreen und Bestimmen von Distanzen in einem Foto.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Leistungsstarker Entfernungsmesser konzipiert für viele Arten von professionellen Messaufgaben, für Profis aus Architektur, Ingenieur- und Bauwesen.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Leistungsstarker 3D-Entfernungsmesser konzipiert für viele Arten von professionellen Messaufgaben, für Profis aus Architektur, Ingenieur- und Bauwesen.
Leica | Wasserwaagen, Nivelliergeräte
Leistungsstarker 3D-Entfernungsmesser konzipiert für viele Arten von professionellen Messaufgaben, für Profis aus Architektur, Ingenieur- und Bauwesen.
Als Teil des führenden Unternehmens Hexagon stellt Leica Geosystems seit mehr als 200 Jahren Komplettlösungen für Fachleute auf der ganzen Welt her. Als Pionier im Bereich der raumbezogenen Messung und bekannt für seine Premiumprodukte entwickelt Leica fortlaufend innovative Lösungen zur Erfassung, Analyse und Präsentation räumlicher Informationen. Dahinter steckt Schweizer Spitzentechnologie und Qualität. Im Haberkorn Online-Shop finden Sie Laser-Nivelliergeräte, Laserdistanzmessgeräte und Nivelliergeräte von Leica Geosystems.
Vor mehr als 20 Jahren wurde von Leica das erste handgeführte Laserdistanzmessgerät in den Markt eingeführt. Heute ist der Leica DISTO™ nicht mehr wegzudenken – im täglichen Einsatz hilft er Fachkräften, die Herausforderungen an die Messtechnik zu meistern.
Durch fortlaufende Weiterentwicklung sowie neue Technologien überzeugen die Laserdistanzmessgeräte mit umfangreichen Funktionalitäten und lassen sich flexibel und vielseitig einsetzen. Die Auswahl an Leica-DISTO™-Messgeräten ist groß und die richtige Auswahl mitunter schwer. Eine Übersicht über die verschiedenen Leica-DISTO™-Messgeräte und ihre Funktionen vereinfacht die Suche nach dem passenden Gerät.
Die Funktionen der Leica DISTO™s sind umfassend und reichen von integriertem Neigungssensor, Datenerfassung im CAD-Format, Echtzeit-Übertragung von Punktdaten, Messen im Foto bis hin zur Punkt-zu-Punkt Laserdistanzmessung und vielem mehr.
Mithilfe innovativer Technologie kann die Distanz zwischen zwei Punkten innerhalb kürzester Zeit von einer Position aus gemessen werden. Die Smart Base des Leica DISTO™ S910 sowie der Leica-DST-360-Adapter verfügen über neuartige, integrierte Sensoren, die Winkelinformationen bereitstellen. Die Punkt-zu-Punkt-Messung wird durch die Kombination von Distanz- und Winkelmessinformationen ermöglicht.
Selbst Höhenunterschiede, Neigungen zwischen zwei Punkten oder auch der horizontale Abstand können ermittelt werden, sofern das Laserdistanzmessgerät nivelliert ist. So können beispielsweise schnell und einfach Länge und Breite eines Daches bestimmt werden.
Sobald der Leica DISTO™ S910 mit Smart Base nivelliert wurde, können Punkte gemessen und in eine DXF-Datei gespeichert werden. Durch das Aufnehmen von Messinformationen im DXF-Format können vorhandene Objekte in CAD-Lösungen weiterverarbeitet und mittels USB-Verbindung Dateien heruntergeladen werden. Um Wandlayouts und Grundrisse genauestens zu visualisieren, eignen sich 2D-DXF-Dateien. 3D-DXF-Dateien wiederum eignen sich für 3D-Messpunktdaten zur weiteren Verarbeitung.
Über die WLAN-Schnittstelle und die Smart Base kann der DISTO™ S910 via WLAN mit dem Laptop verbunden und können die gewünschten Punktdaten in Echtzeit übertragen werden. Leica-DISTO™-Transfer mit Plugin unterstützt den Datentransfer in AutoCAD®, BricsCAD® oder auch Software-Lösungen von Dritt-Anbietern.
Für den Alltag auf der Baustelle sind die Leica-Geräte bestens geeignet: Alle Baulaser haben einen Spritzwasser- und Staubschutz. Einzelne Geräte wie Leica DISTO™ X3, X4 und D510 halten sogar längere Regenschauer aus – sie sind strahlwassergeschützt und staubdicht.
Nicht umsonst ist Leica der weltweit führende Hersteller von Präzisionsmessinstrumenten. Höchste Schweizer Qualität, Präzision, Tradition und Technologie stecken hinter jedem Gerät. Seit mehr als 200 Jahren entstehen aus gründlichen Forschungen überzeugende Innovationen, die für Zuverlässigkeit der Produkte sorgen. Die ISO9001:2008-Zertifizierung garantiert, dass alle Produkte den höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen. Um der höchsten Qualität auch gerecht zu werden, werden die Produkte fortlaufend getestet und genauestens geprüft.
„Standards und Normen werden bei Leica Geosystems oft übertroffen. Die innovativen Vermessungslösungen müssen während der Entwicklungsphase unzählige Tests bestehen. Gerade in Bezug auf die Bauindustrie sind die Tests gegen Staub, Wasser, Vibrationen und Schläge von essenzieller Bedeutung, um Messlösungen von höchster Zuverlässigkeit auf den Markt bringen zu können. Deshalb vertrauen Profis bereits seit Jahrzehnten auf die Marke Leica Geosystems“, weiß Franz Berzsenyi, Lead-Einkäufer Hoch- und Tiefbau bei Haberkorn.
Sowohl Lichtverhältnisse als auch Reflexionsverhalten sind bei Reichweite und Genauigkeit von Laserdistanzmessgeräten wichtig. Bei den Produkten von Leica allerdings spielen diese Faktoren keine Rolle, denn diese funktionieren auch im suboptimalen praktischen Umfeld einwandfrei.
Da diese Faktoren früher in keiner Norm definiert wurden, haben viele Hersteller ihre eigenen Definitionen verwendet. So war es für Kundinnen und Kunden schwieriger, Laserdistanzmessgeräte zu vergleichen, und dies führte zu falschen Messdetails und Messfehlern.
Leica setzte sich deshalb für den ISO-Standard 16331-1 ein. Dieser definiert, wie Informationen zur Genauigkeit und Reichweite angegeben werden müssen, und beschreibt die notwendigen Messverfahren.
Folgende Messbedingungen werden vom ISO-Standard 16331-1 berücksichtigt:
schwaches Umgebungslicht (innen)
Messungen auf weiß gestrichener Wand (innen & außen)
Raumtemperatur (innen)
helles Sonnenlicht (außen)
gesamter Betriebstemperaturbereich (außen)
Messung auf eine definierte Zieltafel
Messung auf ungünstige Messziele mit starkem oder schwachem Reflexionsvermögen (Metalloberfläche, nasser Beton)
Wenn Sie einen Laserdistanzmesser gemäß ISO-Norm kaufen, können Sie von höchster Qualität bezüglich maximaler Reichweite und Messgenauigkeit ausgehen.
Die Norm ISO 9001 ist bereits weit verbreitet, doch die ISO 16331-1 bezieht sich direkt auf die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit unter schwierigen Bedingungen. Diese Norm erfüllen nur Premiumanbieter auf dem Markt, beispielsweise Leica.
Der gemeinsame Anspruch an höchste Qualität und Kundenorientierung verbindet Haberkorn und Leica Geosystems seit über zehn Jahren in einer vertrauensvollen Partnerschaft. Haberkorn bietet ein umfängliches Sortiment an Leica-Produkten an, das innovative Vermessungslösungen für jegliche Anwendungen für Bau, Industrie und Handwerk beinhaltet.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!