Industriegetriebeöl Shell Omala S2 GX
Alle Angaben verglichen mit Industriestandards Shell Omala S2 GX Strengere Spezifikationen der Maschinenhersteller NIEDRIGERE LEBENSZYKLUS-GESAMTKOSTEN Längere Ölstandzeit (trägt zur Steigerung von Betriebszeiten und Produktivität bei) Besserer Verschleißschutz und höheres Lasttragevermögen (tragen zur Senkung ungeplanter Stillstände sowie der Kosten für Wartung und Ersatzteile bei) Verbesserte Systemeffizienz (trägt zur Senkung der Betriebskosten bei) SHELL OMALA S2 GX: BEITRAG ZUR SENKUNG DER LEBENSZYKLUS- GESAMTKOSTEN VON GETRIEBEN Verschleiß und Grau- fleckentragfähigkeit Lager- ausfall Dichtungsausfall Kontaminierung Schmutz Wasser Luft Mangelhafte Wartung VERMINDERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ERHÖHTE KOSTEN Minderwertiges Öl 40% aller Dichtungsausfälle sind auf Ölkompatibilitäts- probleme zurückzuführen 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 ANSPRUCHS- VOLLE BEDINGUNGEN Anforderungen an Dichtungsmaterial, Lacke und Klebstoffe sind stark gestiegen Weniger Öl bei längerer Ölstandzeit und härteren Betriebsbedingungen 70 leichter 30 % % geringeres Schmierstoff- volumen Höhere Betriebs- temperaturen Längere Öllebens- dauer Bei gleicher Leistung und gleichem Drehmoment… 3 DIN 50817 3 Stunden, 90 °C Erhältlich bei Haberkorn – Schmierstoff-Exklusivpartner von Shell www.haberkorn.com , info.schmierstoffe @ haberkorn.com , +43 1/74 074-1771
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYwOTA=