Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind in Europa das häufigste, durch Arbeit auftretende Gesundheitsproblem und betreffen Millionen von ArbeitnehmerInnen. In Österreich sind laut Fehlzeitenreport rund ein Fünftel aller Krankenstandstage auf MSE zurückzuführen.
Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates wie zum Beispiel der Wirbelsäule, den Gelenken, Sehnen und Bändern sowie Muskeln werden generell unter dem Begriff Muskel-Skelett-Erkrankungen zusammengefasst. Hauptsächlich werden sie durch Heben oder Bewegen von schweren Lasten, langes Sitzen oder auch häufig wiederholten Hand- oder Armbewegungen ausgelöst. Auch Einwirkungen des Arbeitsumfeldes wie Stress oder schlecht ausgestattete Arbeitsplätze können MSE verursachen bzw. verschlimmern. Sie können also in unterschiedlichsten Berufen auftreten. Zu den häufigsten Ausprägungsarten von Muskel-Skelett-Erkrankungen gehören Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkerkrankungen, Muskelverletzungen und Knochenerkrankungen.
Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) hat für 2021 – 2022 einen Präventionsschwerpunkt zu Muskel-Skelett-Erkrankungen gesetzt, der von Haberkorn begleitet und unterstützt wird.
Bei repetitiver manueller Arbeit werden vor allem Hände, Arme und Schultern belastet. Besonders belastend sind sich ständig wiederholende Hand- oder Armbewegungen oder auch Arbeiten, bei denen die Gelenke extrem beansprucht werden. Die Folge dieser Fehlbelastungen können Beschwerden und Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen oder das Karpaltunnelsyndrom sein. Hier können moderne Handschuh- und Grifftechnologien aber auch stützende Produkte Abhilfe schaffen.
Spezielle Polsterungen an Innen- und Außenhand gegen Stöße und Vibrationen in Kombination mit Griffsicherheit für trockene und feuchte Bereiche wirken unterstützend für Gelenke und Muskeln.
Neueste Strick-Technologien sorgen für weniger Hand-Ermüdung und noch bessere, angenehme Passform. Schutzhandschuhe mit Klettverschluss sind rasch und einfach zu schließen und geben optimalen Halt.
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Schnittschutzhandschuhe
Nahtloser Schnittschutzhandschuh aus einer High-Performance-Schnittschutzfaser mit Anstoßschutz an Hand- und Fingerrücken. Innenhand und Fingerspitzen NBR-beschichtet, mit Grip-Finish. Der Handschuh überzeugt durch hervorragende Schnittfestigkeit, sehr guten Tragekomfort, hohe Fl...
Wasserdichter, vollständig beschichteter Synthetikhandschuh (Nitril, Nitrilschaum/wasserbasiertes PU) mit Resistenz gegen Öle und Fette. Der Handschuh bietet sehr guten Schutz, ist geschmeidig und robust. Gutes Griffvermögen und besonders bequem, ideal für Montagearbeiten. Schutz...
Langes Stehen belastet Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule und ermüdet die Muskulatur. Wenn diese nachlässt, geht die Belastung auf Gelenke, Bänder und Bandscheiben über, die jedoch nicht dafür konstruiert sind. So können (auch chronische) Schmerzen entstehen.
Tipps und Infos, wie solche Schmerzen vermieden werden können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Der Schuh-Produzent Elten hat Arbeitsschuhe mit dem speziellen Dämpfungskonzept WELLMAXX entwickelt, das für den Indoor-Bereich entworfen ist und an denen die Beschäftigten permanente Tätigkeiten im Stehen, Gehen oder Knien ausüben. Bei WELLMAXX Schuhen wird in der Laufsohle das Material Infinergy® verwendet. Dank expandierten thermoplastischen Polyurethans (E-TPU) ist die Dämpfung und Federung auf höchstem Niveau. Tausende kleine Schaumstoffpartikel, die im Inneren geschlossenen Luftzellen enthalten, werden beim Auftreten zusammengepresst und dämpfen so den Aufprall des Fußes besonders gut. Wenn der Druck nachlässt, federt die Sohle blitzschnell wieder in die ursprüngliche Form zurück. Dieser Rückfederungs-Effekt ist besonders hoch und wird größtenteils wieder an den Träger zurückgegeben. Auch bei mehrstündigem Tragen ermüden die Füße nicht vorzeitig.
Elten | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
ESD-gerechter Arbeitsschuh aus Veloursleder und Textilmaterial mit Zehenschutzkappe aus Stahl und metallfreiem Durchtrittschutz, nach EN ISO 20345:2011 S1P SRC.
Elten | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
ESD-gerechter Arbeitsschuh in moderner Optik aus hydrophobiertem Nubukleder und Textilmaterial, mit Zehenschutzkappe aus Stahl, nach EN ISO 20345:2011 S2 SRC.
Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
ESD-fähiger, leichter und bequemer Sicherheitsschuh in ansprechendem Design in metall- und lederfreier Ausstattung. Mit Kunststoff-Zehenschutzkappe und metallfreiem Durchtrittschutz, nach EN ISO 20345:2011 S3 SRC. Durch die lederfreie Ausstattung ist der Schuh bestens für Leder-A...
Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
ESD-gerechter Arbeitsschuh aus Rindsleder und atmungsaktivem Textilfutter mit Zehenschutzkappe aus Kunststoff und metallfreiem Durchtrittschutz, nach EN ISO 20345:2011 S3 SRC.
Zu den physischen Risikofaktoren zählen auch hohe Lärmpegel, die zu großer körperlichen Anspannung führen können. Allerdings verursachen auch niedrige Lärmpegel bereits Stress und können Schlaf und Konzentration beeinträchtigen.
Gehörschäden können sehr schnell und schmerzlos entstehen und machen sich unter Umständen erst nach Jahren bemerkbar. Ist das Gehör jedoch erst einmal geschädigt, beeinflusst dies das tägliche Leben massiv und ist nicht heilbar. Auch Hörgeräte können nur bedingt Abhilfe leisten. Daher ist ein richtiger und konsequenter Gehörschutz und dessen korrekte Anwendung immens wichtig. Mehr Infos zum unterschätzten Problem Lärm und viele andere interessante Beiträge rund um das Thema Arbeitsschutz finden Sie in unserem Netzwerk Arbeitssicherheit!
Auf dem Markt gibt es eine Reihe moderner Gehörschutzlösungen, die auch Funk und Radio beinhalten.
Gehörschutz- und Kommunikationslösung mit Bluetooth®-MultiPoint-Technologie, eingebautem FM-Radio mit Lautstärkenbegrenzung, geräuschunterdrücktem Mikrofon und elektronischer Regelung zum Wahrnehmen von Umgebungsgeräuschen. Schnelle, digitale Einstellung und Senderspeichermöglich...
Kleine, leichte Design-Gehörschutzstöpsel schützen das Gehör in lärmbelasteten Umgebungen und tragen dazu bei, die Kommunikation zu verbessern. In der praktischen Aufbewahrungsbox können die Gehörschutzstöpsel sauber verstaut werden. Mit einem USB-Stecker können sie in der Box ge...
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!